15.04.2018, 18:37
Hi Pollux,
du schreibst:
das ist vermutlich kein "Einfrieren" im klassischen Sinn. Excel rödelt hier nur irrsinnig langsam vor sich hin, denn die ca. 100.000 Daten (je Spalte ca. 50.000) beackerst du mit einer bedingten Formatierung. Und die ist im höchsten Maße volatil. Zu diesem Thema gibt es hier http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=171 ein sehr interessantes Essay von Peter Haserodt.
Deshalb wäre vllt. zu überlegen, zumal es sich ja anscheinend um eine einmalige Geschichte handelt, ob du Excel nicht über Nacht arbeiten lassen willst. Denn auch beim Sortieren muss die bedingte Formatierung wieder alles durchgehen - und das dauert IMO halt eine ganze Weile.
du schreibst:
Zitat:Wenn ich diese aber sortieren möchte, um anschließend alles was unter "rot" ist zu löschen, friert Excel ein.
das ist vermutlich kein "Einfrieren" im klassischen Sinn. Excel rödelt hier nur irrsinnig langsam vor sich hin, denn die ca. 100.000 Daten (je Spalte ca. 50.000) beackerst du mit einer bedingten Formatierung. Und die ist im höchsten Maße volatil. Zu diesem Thema gibt es hier http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=171 ein sehr interessantes Essay von Peter Haserodt.
Deshalb wäre vllt. zu überlegen, zumal es sich ja anscheinend um eine einmalige Geschichte handelt, ob du Excel nicht über Nacht arbeiten lassen willst. Denn auch beim Sortieren muss die bedingte Formatierung wieder alles durchgehen - und das dauert IMO halt eine ganze Weile.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)