wenn sich die Berechnungen in den gleichen Zellen abspielen sollen, dann sehe ich u.U. nur eine Makrolösung (da kann ich aber nicht helfen). Mit Formeln ist das so nicht umsetzbar.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • Troche
12.02.2019, 21:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2019, 21:56 von Ego.)
Hallo T...,
wenn für dich 30*1 = 12 ist, kannst du auch einfach die Zufallsfunktion nutzen.
In der Anlage einmal drei Vorschläge (1. Zeile 1-6; 2. Zeile 8-12; 3. Zeile 14-16).
Der dritte ist mit einem von Günter vorgeschlagenen Ereignismakro (sichtbar durch Alt+F11).
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag 28 • Troche