du du pro Blatt nur eine Tabelle hast und diese Tabelle immer an der gleichen Stellt steht, ist der Name irrelevant, weil du ja schon über den Eintrag in F18 vorgibst, von welchem Blatt summiert werden soll. Da ist es doch egal wie dann die Tabelle heißt.
30.01.2020, 15:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2020, 15:23 von SemmyW.)
(30.01.2020, 15:09)steve1da schrieb: Hola,
Kannst du das weiter ausführen?
du du pro Blatt nur eine Tabelle hast und diese Tabelle immer an der gleichen Stellt steht, ist der Name irrelevant, weil du ja schon über den Eintrag in F18 vorgibst, von welchem Blatt summiert werden soll. Da ist es doch egal wie dann die Tabelle heißt.
Gruß, steve1da
Ich glaube wir reden an einander vorbei. Wenn du in D13 im Dropdown nicht mehr "ERSTE" sondern "ZWEITE" auswählst ändert sich F19 und F19 ist die Grundlage für F18. F18 und F19 sollen hier nur anzeigen, dass die Daten ab F20 bis F30 aus der jeweiligen Tabelle und dem daraus folgenden Blatt stammen.
Mir wäre es jetzt wichtig, dass F20 bis F30 sich so verändern, dass die richtigen Werte der in F18 und F19 beschriebenen Tabelle entsprechen.
(30.01.2020, 15:18)SemmyW schrieb: Ich glaube wir reden an einander vorbei. Wenn du in D13 im Dropdown nicht mehr "ERSTE" sondern "ZWEITE" auswählst ändert sich F19 und F19 ist die Grundlage für F18. F18 und F19 sollen hier nur anzeigen, dass die Daten ab F20 bis F30 aus der jeweiligen Tabelle und dem daraus folgenden Blatt stammen.
Mir wäre es jetzt wichtig, dass F20 bis F30 sich so verändern, dass die richtigen Werte der in F18 und F19 beschriebenen Tabelle entsprechen.
Ist solch eine flexible Gestaltung der Formeln in Excel überhaupt möglich? oder geht dies nur mit bestimmten Formeln in Kombination? Ich komme mit Trial and Error immer nur zum Error