Dynamisch bedingte Formatierung Zeilen
#1
Hallo Excel Freunde,

ich suche eine Formel für die bedingte Formatierung von Zellen.
Es ist mein Ziel die dargestellten Felder in einer Liste optisch voneinander unterscheiden zu können.
Das Problem ist dass ich die Formel nicht aufgrund von geraden oder ungeraden Zahlen (Feldnummer) definieren kann. Auch die Anzahl der Zellen in einer Feldgruppe ist variabel.
Was wäre ein guter Ansatz für eine dynamische Formel? Habe schon probiert eine Definition über eine Hilfsspalte- bis jetzt ohne Erfolg.

Würde mich sehr über jeden Lösungsansatz freuen.

Gruß
Hanso.


Angehängte Dateien
.xlsx   dyn.Formatierung.xlsx (Größe: 12,93 KB / Downloads: 6)
Top
#2
Hallo Hanso,

in der Anlage ein Beispiel mit Hilfsspalte
O2 ist 1 oder 0 und Formel ab O3:

=WENN(J3=J2;O2;REST(O2+1;2))


Angehängte Dateien
.xlsx   dyn.Formatierung.xlsx (Größe: 14,52 KB / Downloads: 4)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:
  • hanso686
Top
#3
Hallo Hanso,

du brauchst keine Hilfsspalte.  Nimm von A2 die  beiden rechten Zeichen, dann hast du auch gerade oder ungerade Zahlen. (s. Mappe)

Sigi


Angehängte Dateien
.xlsx   dyn.Formatierung.xlsx (Größe: 13,71 KB / Downloads: 4)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Sigi.21 für diesen Beitrag:
  • hanso686
Top
#4
Statt früher "Wer hat eine Matrixformel für mich?" wird jetzt neu gefragt: "Wer hat eine dynamische Formel für mich?"

Es sind und bleiben meistens ganz normale Formeln.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an LCohen für diesen Beitrag:
  • hanso686
Top
#5
Verstehe, aber dann hab ich manchmal 2 ungerade Felder die aufeinander folgen: zBsp. A09 auf A15. Da würde dann die optische Trennung der Zeilen nicht funktionieren.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste