damit aus und vor allem wegen "MMMM" ein ausgeschriebener Monat wird, muss die Zelle ein Datum enthalten. Wenn Du den Monat dort jedoch von Hand reinschreibst, brauchst Du "MMMM" nicht. Was steht denn nun real drin? Der Text oder das Datum?
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
das Problem liegt daran, dass die Funktion "EDATUM" mit ausgeschriebenen Monaten nichts anfangen kann. Wie die Formatierung der Zelle aussieht ändert nichts daran. Ich bräuchte etwas was mir für den letzten teil der Formel den ausgeschriebenen Monat in "Tag._MONAT. Jahr" umwandelt, damit EDATum damit weiter rechnen kann.
Hallo Zusammen ich habe das Problem nun anders gelöst. Nicht elegant aber funktioniert. Anbei die Datei für die, die es interessiert. Verbesserungsvorschläge natürlich gerne. Bei Monatsübergreifenden Kalenderwochen haperts ein bisschen..