Dynamischer Kalender Hilfe bei der Formel
#1
Liebes Forum,
ich hab mir eine kostenlose Vorlage aus dem internet runtergeladen, um einen monatlichen dynamischen Kalender zu erstellen.
Die Formeln haben super geklappt und ich wollte nun zwischen den Daten noch weitere Zeilen einfügen. Jetzt gibt es aber bei der letzten Datumszeile irgendeinen Fehler und ich bin zu schlecht in Excel, um diesen auf anhieb zu finden bzw. die Formel zu korrigieren:


Die Tabelle habe ich mal angehängt. Viiieelen Dank


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.zip   Social Media Redaktionsplan 2021.zip (Größe: 14,49 KB / Downloads: 5)
Top
#2
Hallo J...,

A) Warum willst du einen sechsten Wochenblock im Monat einbauen? Es kann maximal fünf geben.

B) Durch das kopieren der Formel hat sich der relative Bezug im Teil "ZEILE(C11)" um fünf Zeilen erhöht und nicht wie vorher um eine. Du ermittelst also die Tage für die elfte Woche ab Monatsanfang.
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:
  • Julia28
Top
#3
Hallo Julia,

nimm andere Formeln, die leichter nachvollziehbar sind. (s. Mappe)

Sigi

@Ego:

So wie dieser Kalender aufgebaut ist, kann es auch 6 Wochen geben (s. Aug. 2021)

Sigi


Angehängte Dateien
.xlsx   Redaktionsplan 2021.xlsx (Größe: 19,07 KB / Downloads: 5)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Sigi.21 für diesen Beitrag:
  • Julia28
Top
#4
Vieeelen lieben Dank :)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste