für eine Tabelle benötige ich in einer Spalte ausschließlich Kontrollkästchen (ob der Fall schon bearbeitet wurde oder nicht). Das Einfügen der Checkboxes war kein Problem, aber um die Chechbox auf eine Zelle fest zu beziehen, muss anscheinend unter Eigenschaften die Option "von Zellposition und - größe abhängig" ausgewählt sein. Diese ist bei mir aber grau hinterlegt. Screenshot im Anhang.
Warum ist diese Funktion deaktiviert und wie bekomm ich das hin?
ehrlich?: Ich fragte mich gerade, warum macht sich jemand die Arbeit mit den Checkboxen, anstatt einfach ein 'x' in die Spalte zu setzen. Wenn die Checkboxen keine weitere sinnvolle Funktion außer 'in Schönheit sterben' haben, dann schmeiße sie raus. Sonst muss doch auch bei jeder neuen Zeile erst eine Checkbox gebastelt werden, das empfinde ich als suboptimal.
Gruß Carsten
PS: Habe im Moment leider keine Idee für Dein Problem, bei mir funktioniert es.
das hab ich mir auch schon überlegt - so ist's jetzt momentan auch gelöst. Wahrscheinlich bleibts einfach so, bis ich das wirklich mal brauch. Aber warum das Ding hier ausgegraut ist, interessiert mich dennoch weiterhin...
Zitat:Wenn das Steuerelement zusammen mit einer Zelle verschoben (z. B. beim Sortieren) und seine Größe bei einer Änderung der Zellhöhe und breite entsprechend angepasst werden soll, wählen Sie den Befehl Von Zellposition und größe abhängig aus.
Hinweis : Diese Option ist bei Formularsteuerelementen nicht verfügbar.
(19.04.2017, 10:09)atilla schrieb: das schreibt Microsoft:
Wenn das Steuerelement zusammen mit einer Zelle verschoben (z. B. beim Sortieren) und seine Größe bei einer Änderung der Zellhöhe und breite entsprechend angepasst werden soll, wählen Sie den Befehl Von Zellposition und größe abhängig aus.
Hinweis : Diese Option ist bei Formularsteuerelementen nicht verfügbar.
und witzigerweise gilt das aber nicht für Schalflächen und Bezeichnungsfelder.