Einfügen von Linien in ein Kurs Diagramm
#1
Guten Tag,

Ich bräuchte einmal ganz kurz eure Hilfe.

Ich habe ein Kurs Diagramm erstellt, um genau zu sein ein Höchst-Tiefst-Schlusskurs-Diagramm.
Hier möchte ich nun gerne 2 weite Linien einfügen, die Werte dieser Linien sind allerdings unabhängig von den anderen Werten.
Ich hätte es über ein Verbund-Diagramm versucht, allerdings ist es dabei ja nicht möglich die Funktion Kurs-Diagramm auszuwählen.

Danke im Vorraus für eure Hilfe!! :D
Top
#2
Hallöchen,

meinst Du so?

   

Hier liegen zwei Diagramme übereinander. Beim Liniendiagramm habe ich alles nicht benötigte abgewählt und die Hintergründe auch auf "ohne" gesetzt, den Zeichenbereich angepasst, ... Du musst nur noch dafür sorgen, dass das Maximum beider Diagramme gleich ist sodass die Skalierung übereinstimmt.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#3
Hallo H...,

dann nimm doch einfach ein Liniendiagramm.

Die Darstellung eines Kursdiagrammes in einem Liniendiagramm nachzubauen ist relativ einfach.
https://www.youtube.com/watch?v=iAZW6dtpmJ4
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste