Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
28.05.2021, 09:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2021, 09:17 von ibu.)
Moin.
Eine Kollegin mit macOS und Excel MS365 kopiert öfters Datenbereiche aus HTML-Tabellen, die Zahlenwerte mit Dezimalpunkt enthalten.
Auf macOS kann man keine Sprachänderung temporär nur innerhalb von Excel durchführen:
https://support.microsoft.com/de-de/topi...EBBF=MacOSZahlenwerte mit Dezimalpunkt werden von Excel bekanntlich als Datum interpretiert.
Gibt es einen Weg das automatische Umwandeln der Zahlenwerte mit Dezimalpunkt in Datumswerte zu verhindern?
Bei MS habe ich keine Lösung gefunden. Beispiel:
https://support.microsoft.com/en-us/offi...8?ui=en-us&rs=en-us&ad=us
Wie würdet ihr die Aufgabe lösen?
Danke.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 12.08.2019
Version(en): Office 365
Hallo Andreas,
wie geht sie denn beim Einfügen vor?
Beim Untermenü "Inhalte einfügen" gibt es einige Optionen, die es auch beim MacXls geben sollte: "Werte"; "Alles mit Quelldesign"; etc.
#Einfach mal experimentieren und dann manuell nachbearbeiten.
Gruß Sigi
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
28.05.2021, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2021, 10:58 von WillWissen.)
@Sigi
Inhalte einfügen haben wir natürlich probiert.
In dem Dialog gibt es keinerlei Optionen zur Lösung der Aufgabe.
Siehe Screenshot:
Dateien bitte im Forum hochladen - https://www.clever-excel-forum.de/thread-326.html
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
28.05.2021, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2021, 10:44 von snb.)
Bitte keine angehängte Dateien auf fremden Servers.
Registriert seit: 12.08.2019
Version(en): Office 365
Hallo Andreas,
schon versucht:
Dort wo eingefügt werden soll, zunächst alles als "Text" formatieren und dann "Werte" einfügen?
Gruß Sigi
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
Man könnte auch andere Wege gehen:
- Strg-V in Editor (oder eine einzelne Excelzelle) und von dort weiter nach Excel importieren
- PQ nutzen (gibt es das beim Mac?)
- Automatische Umwandlung ausschalten (ist mir noch nicht gelungen)
Tauglich jedoch nur bei halbwegs ordentlichen Quelldaten.
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Ich habe die Situation beim Support von MS365 Business geschildert.
Sie konnten keine Lösung anbieten, die das automatische Umwandeln von Werten mit Dezimalpunkt in ein Datum verhindert.
Daher wurde der Fall an den Second-Level-Support an Herr Muntean eskaliert.
Auch dort konnte man keine Lösung anbieten. Das Ganze wurde jetzt als Bug anerkannt und "an die entsprechende Abteilung" weitergeleitet.
Bin für die Zukunft gespannt.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac