Registriert seit: 16.03.2017
Version(en): 2016
Ich grüße Euch.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich einen speziellen Plan habe, den ich, hoffentlich mit Eurer Hilfe, in die Tat umsetzen kann.
Mein Plan ist einen "Einsatzplan" zu erstellen.
Menschen/Gruppen eines Vereines sollen sich eintragen können, und mittels Landkarte (BRD) als blinkender Punkt für andere sichtbar hinterlegt sein.
In Kalenderwochen unterteilt.
Also links Kalenderwoche mit Textfeld in einzelnen Spalten (Name) und direkt daneben Eingabe (Zielort).
Das gewählte bzw. eingegebene soll dann als Punkt in der Landkarte rechts auf dem Arbeitsblatt sichtbar sein.
ist das eher ein naiver Plan der sehr schwer umzusetzen ist, oder mehr oder weniger eher einfach umzusetzen?
Danke vorab für Eure Meinungen.
Gruß
renos
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
16.03.2017, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2017, 12:38 von Käpt'n Blaubär.)
Hallo,
Zitat:und mittels Landkarte (BRD) als blinkender Punkt für andere sichtbar hinterlegt sein
alles was blinkt, bremst, da im Hintergrund die ganze Zeit über ein Makro laufen muß, den Rechner aus
und verhindert so ein vernünftiges Weiterarbeiten in der Tabelle, weil das Makro ständig dazwischen haut.
Ich glaube nicht, daß Du das wirklich willst.
Registriert seit: 16.03.2017
Version(en): 2016
Ich würde der Performance zuliebe natürlich auf einen blinkenden Punkt verzichten.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
16.03.2017, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2017, 13:15 von Rabe.)
Hi,
(16.03.2017, 12:19)renos schrieb: ist das eher ein naiver Plan der sehr schwer umzusetzen ist, oder mehr oder weniger eher einfach umzusetzen?
ich glaube, das ist sehr schwer umzusetzen, vor allem ohne weitere Informationen, z.B.:
- gibt es nur ein paar Zielorte?
- sind von den Zielorten die Koordinaten bekannt?
- woher weiß Excel, wo es den Punkt hinsetzen soll?
- was ist, wenn jemand die Landkarte skaliert?
- soll für jede KW ein neues Blatt erstellt werden mit Landkarte?
- ...
MMn ist Excel dafür nicht geeignet!
Registriert seit: 16.03.2017
Version(en): 2016
Also eingetragen wird einer von mehreren festen Standorten in BRD.
Darüber werden separat Datenbanken geführt.
Es können auch Koordinaten zur Verfügung gestellt werden.
Als ähnliches Beispiel würde ich z.B McDonalds Filialen innerhalb der BRD nennen.
Der Plan wäre z.B. Das Mitarbeiter X am Montag nächster Woche eine McDo Filiale in Passau besuchen möchte.
Das wäre auch das, was der Mitarbeiter eintragen würde, eine oder mehrere Wochen im voraus.
Es ist eine begrenzte und feste Anzahl Mitarbeiter, unterteilt in 3-4 Gruppen.
Z.b. Vegetarier, Veganer, ...
Mitarbeiter 2 aus Gruppe "Veganer" besucht am 22.03. die Filiale McDrive in Würzburg...
Wenn excel nicht geeignet ist, was dann?
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
18.03.2017, 00:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2017, 00:46 von schauan.)
Hallöchen,
wie so etwas aussehen kann gibt's bei Maps4Office, allerdings auch nicht umsonst

Ansonsten vielleicht, mehrere Orte in Google Maps markieren und das Bild speichern ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)