Ereignisstage in Texform eingeben /zuweisen lassen
#1
Hallo,leider finde ich über Google kein Beispiel/Hinweis wie man in einem dyn. Kalender mit Ereigniss-,Feier-,Schulferientage
in Textform zuweisen lassen kann.D.h. z.B möchte ich an dieser Datei in den rotmarkierten Felder Weiberfastnacht bzw. Rosenmontag eintragen lassen.
Klar,man könnte es auch über Handarbeit machen.Aber warum umständlich,wenn's einfacher geht.Aber wie.
Daher,wer meldet sich freiwillig,mein Problem anzugehen.Danke schonmal im voraus.
Top
#2
Hallo,

hier: Kalender erstellen solltest du Antworten auf deine Fragen finden.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#3
(10.05.2019, 16:29)schluckspecht schrieb: Hallo,leider finde ich über Google kein Beispiel/Hinweis wie man in einem dyn. Kalender mit Ereigniss-,Feier-,Schulferientage
in Textform zuweisen lassen kann.D.h. z.B möchte ich an dieser Datei in den rotmarkierten Felder Weiberfastnacht bzw. Rosenmontag eintragen lassen.
Klar,man könnte es auch über Handarbeit machen.Aber warum umständlich,wenn's einfacher geht.Aber wie.

Hallo,

wo hast du denn den Kalender in deinem Muster her? Der enthält keine Makros, aber grundsätzlich wäre es schön, sowas in VBA zu erzeugen.

Es gibt feste und variable Feiertage, die variablen hängen alle an Ostern (auch der Rosenmontag zählt dazu). Daher wäre erstmal das Datum vom Ostersonntag zu ermitteln, dazu gibt's im Internet mit Sicherheit massig Hinweise Der RM liegt eine bestimmte Anzahl von Tagen (48?) vor dem Ostersonntag. Wenn du ein Datum hast, kannst du auch Zeile und Spalte ausrechnen, in der das Datum steht und einen Text ergänzen.

Soweit die allgemeinen Anmerkungen. Da ich nicht weis, wie deine Programmierkenntnisse sind, sach erstmal was.

vg, MM

Nachtrag: Oder du guckst mal bei Klaus-Dieter, das sieht schonmal sehr gut aus. :21:
Top
#4
@klaus Dieter
Danke für deine Hilfe.Das Arbeiten mit Makros will bzw. muss ich vermeiden.
Da Apple keine Makros auf IPad zulässt.Und 2 Varianten eines Kalenders für
unterschiedl. Devices zu erstellen,macht kein Sinn.

@mmat
die ganzen Formel für den Kalender hab ich ergooglet.Ich bin nun mal kein
Excelfreak.Er funktioniert.Mir fehlt nur noch die Zuweisung.
Top
#5
Hi,

falls du nicht zwingend auf einen Jahreskalender fixiert bist, kann ich dir einen Monatskalender anbieten, der die Feiertage bzwe. ein paar andere wichtige Daten per SVERWEIS() übernimmt.
Ausgedruckt und zusammengeheftet hast du einen Terminplaner für händisch einzutragende Dinge. Der Kalender ist (ohne Kennwort) geschützt; du brauchst zum Jahreswechsel lediglich in F1 die neue Jahreszahl (vierstellig) eintragen. Es werden damit auch alle Feiertage automatisch angepasst.


.xlsb   Jahreskalender_Monate_zum-Eintragen.xlsb (Größe: 37,84 KB / Downloads: 6)
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#6
Hallo,

Zitat:@klaus Dieter
Danke für deine Hilfe.Das Arbeiten mit Makros will bzw. muss ich vermeiden.
Da Apple keine Makros auf IPad zulässt.Und 2 Varianten eines Kalenders für
unterschiedl. Devices zu erstellen,macht kein Sinn.

es gibt unter dem Link auch Formellösungen für deine Anforderungen.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#7
@WillWissen
Danke für das Angebot.Werde mir mal dein Kunstwerk ;) ansehen.
Feedback kommt bestimmt :)
@@WillWissen
auch eine nette Variante.Mal optisch was anderes.
War erstaunt über die Verlauffarbe.Da lässt sich was d'raus machen.
Und es ist eine gute Beisspieldatei.
Danke
Top
#8
Hallöchen,

in unserem Beispielbereich findest Du u.a. ein Muster zur Berechnung ziemlich vieler Tage per Formel, ganz ohne VBA. Was da steht kann man alles z.B. per SVERWEIS in ein eigenes Layout übernehmen. Die Daten basieren alle auf der Jahreszahl, einfach 1x ändern und alles passt sich an.

https://www.clever-excel-forum.de/thread-3449.html

Ferien usw. gehen nicht so einfach zu berechnen. Die Termine müsstest Du dir regelmäßig aus dem Netz ziehen und an geeignete Stelle übertragen.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste