03.06.2018, 20:30
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe in Tabellenblatt 1 ein Rechenschema für einen Belastungsvergleich erstellt. Wenn ich in dem Eingabefeld "Szenario" eine 1 eingebe, berechnet er Szenario 1, bei einer 2 Szenario 2 und so weiter. In einem weiteren Tabellenblatt sollen die Ergebnisse aller Szenarien gleichzeitig angezeigt werden. Allerdings zeigt er momentan logischerweise immer nur die Ergebnisse des Szenarios an, dessen Nummer im Eingabefeld steht. Die einzige Lösung die mir bisher eingefallen ist, jede Nummer durchzugehen und die Ergebnisse als Festwerte überzukopieren oder für jedes Szenario ein eigenes Rechenschema zu erstellen. Da die Ergebnisse aber nachvollziehbar sein müssen, kommen die Festwerte schon mal nicht in Betracht.
Fällt vielleicht noch jemandem eine andere Lösung ein, damit ich es bei einem Tabellenblatt für das Rechenschema belassen kann und die Ergebnisse nicht als Festwerte anzeigen muss?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Merte
ich habe folgendes Problem:
Ich habe in Tabellenblatt 1 ein Rechenschema für einen Belastungsvergleich erstellt. Wenn ich in dem Eingabefeld "Szenario" eine 1 eingebe, berechnet er Szenario 1, bei einer 2 Szenario 2 und so weiter. In einem weiteren Tabellenblatt sollen die Ergebnisse aller Szenarien gleichzeitig angezeigt werden. Allerdings zeigt er momentan logischerweise immer nur die Ergebnisse des Szenarios an, dessen Nummer im Eingabefeld steht. Die einzige Lösung die mir bisher eingefallen ist, jede Nummer durchzugehen und die Ergebnisse als Festwerte überzukopieren oder für jedes Szenario ein eigenes Rechenschema zu erstellen. Da die Ergebnisse aber nachvollziehbar sein müssen, kommen die Festwerte schon mal nicht in Betracht.
Fällt vielleicht noch jemandem eine andere Lösung ein, damit ich es bei einem Tabellenblatt für das Rechenschema belassen kann und die Ergebnisse nicht als Festwerte anzeigen muss?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Merte