Warum erfasst Du die Daten, wie Du sie erfasst und nicht einfach in einer Tabelle mit zwei Spalten (Datum, Uhrzeit) bzw. nur eine Spalte.
Das würde Dir das Leben erheblich erleichtern
Das würde Dir das Leben erheblich erleichtern
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
![]() |
Warum erfasst Du die Daten, wie Du sie erfasst und nicht einfach in einer Tabelle mit zwei Spalten (Datum, Uhrzeit) bzw. nur eine Spalte.
Das würde Dir das Leben erheblich erleichtern
10.08.2023, 11:14
Hallo,
jetzt kannst du mit den Monatsangaben in der Spalte A weiter arbeiten. MfG Günter ![]()
10.08.2023, 11:42
@ steve1da
OK, habe den Fehler im Original gefunden. Zeile 367 wäre nur gefüllt, wenn ein Schaltjahr wäre. So scheint SUMMENPRODUKT nur zu funktionieren, wenn ich bis Zeile 366 zähle. Danke nochmal an ALLE! Ich schließe das Thema hiermit.
10.08.2023, 12:11
Geht auch mit einem Bereich bis 367.
Code: =SUMMENPRODUKT((TEXT(C1:C367;"MMMM")="august")*(D1:P367<>"")) |
|