21.04.2018, 09:58
Hallo zusammen,
ich erstelle Formblätter in Excel und stehe vor zwei Aufgabenstellungen wozu ich definitiv Makros benötige (1 auf jeden Fall, die andere bin ich nicht ganz sicher), womit ich aber nicht ganz so firm bin.
Ich hoffe es kann mir hier geholfen werden.
Folgende Aufgabenstellungen:
Aufgabenstellung 1:
Eine Excel-Datei hat mehrere Tabellen. Ich möchte auf jeder ein Makro einfügen, womit ich die jeweilige Tabelle als PDF erzeugen kann.
Folgende Schwierigkeiten bei dem Thema:
- Die PDF-Datei soll einen bestimmten, automatisch vorgegebenen, Namen erhalten.
Bsp.: "Dateiname der Excel Datei ohne Endung"_"Tabellenname" am Ende dann natürlich ".pdf"
- Die PDF-Datei soll an genau demselben Speicherort erstellt werden, auf dem die Excel-Datei gespeichert ist
- Was genial wäre, wenn ich nur ein Makro benötigen würde und alle Tabellen würden sich über ein Makro per Mausklick erstellen jeweils eine Tabelle als ein PDF
(ist aber kein Muss und ich bin mit der "Basis-Lösung" schon mehr als zufrieden)
Aufgabenstellung 2:
Eine Excel-Tabelle hat einen Blatt-Index (angezeigt über eine Zelle). Dieser wird per Makro erhöht (A->B->C usw.).
Immer wenn dieser erhöht wird, muss in derselben Tabelle eine Zeile dem Druckbereich hinzugefügt werden (wo dann die Änderungsgründe usw. hinzugefügt werden).
Im Optimalfall kann das Makro (das den Index erhöht) auch gleich die Zeile dem Druckbereich hinzufügen.
So, dass waren so meine Sorgen.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Mühen.
Gruß
Newbie :19:
ich erstelle Formblätter in Excel und stehe vor zwei Aufgabenstellungen wozu ich definitiv Makros benötige (1 auf jeden Fall, die andere bin ich nicht ganz sicher), womit ich aber nicht ganz so firm bin.
Ich hoffe es kann mir hier geholfen werden.
Folgende Aufgabenstellungen:
Aufgabenstellung 1:
Eine Excel-Datei hat mehrere Tabellen. Ich möchte auf jeder ein Makro einfügen, womit ich die jeweilige Tabelle als PDF erzeugen kann.
Folgende Schwierigkeiten bei dem Thema:
- Die PDF-Datei soll einen bestimmten, automatisch vorgegebenen, Namen erhalten.
Bsp.: "Dateiname der Excel Datei ohne Endung"_"Tabellenname" am Ende dann natürlich ".pdf"
- Die PDF-Datei soll an genau demselben Speicherort erstellt werden, auf dem die Excel-Datei gespeichert ist
- Was genial wäre, wenn ich nur ein Makro benötigen würde und alle Tabellen würden sich über ein Makro per Mausklick erstellen jeweils eine Tabelle als ein PDF
(ist aber kein Muss und ich bin mit der "Basis-Lösung" schon mehr als zufrieden)
Aufgabenstellung 2:
Eine Excel-Tabelle hat einen Blatt-Index (angezeigt über eine Zelle). Dieser wird per Makro erhöht (A->B->C usw.).
Immer wenn dieser erhöht wird, muss in derselben Tabelle eine Zeile dem Druckbereich hinzugefügt werden (wo dann die Änderungsgründe usw. hinzugefügt werden).
Im Optimalfall kann das Makro (das den Index erhöht) auch gleich die Zeile dem Druckbereich hinzufügen.
So, dass waren so meine Sorgen.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Mühen.
Gruß
Newbie :19: