Excel/Ferienplaner - Probleme mit Schaltjahr
#1
Hallo,

nun habe ich ein weiteres Problem. Im Schaltjahr funktioniert der Februar. Nun im Schuljahr 25/26 leider nicht.

Lässt sich hier eine schaltjahrunabhängige Lösung finden?

Grüße
Jürgen


Angehängte Dateien
.xlsx   Schulferienplaner_Problem mit Schaltjahr (2025-26).xlsx (Größe: 47,48 KB / Downloads: 17)
Antworten Top
#2
Hi,

warum fängst Du jedesmal ein neues Thema zum gleichen Problem an?
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#3
aus meiner Sicht handelt es sich hier zwar um die selbe Tabelle, jedoch um ein anderes Problem.

So ein Betreff ist doch ein Hinweis auf das Problem. In diesem Fall liegt das Problem nun aus meiner Sicht eher beim Thema Schaltjahr und wie man das in Excel handhaben kann.

VG
Jürgen
Antworten Top
#4
Hola,
das Problem ist auch, dass du jedes Mal die gleiche Tabelle hochlädst. Immer und immer wieder. Speicherplatz ist nicht kostenlos.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#5
Habt ihr eine Idee, wie sich mein Problem lösen lässt?
Antworten Top
#6
Hi,

in Deiner Tabelle sind soviele SUMMENPRODUKT-Formeln und soviel bedF, dass das möglicherweise zu den Problemen führt. Hier mal eine Version, die ohne Probleme funktionieren sollte:


.xlsx   Schulferienplaner_Neu.xlsx (Größe: 45,82 KB / Downloads: 8)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#7
Hallöchen,

in unseren Beispielbereichen haben wir ja auch einiges an Kalendern von verschiedenen Nutzern, z.B. Kalender-Ferien-und-Feiertage
Der ist jetzt zwar aufs Jahr bezogen und nicht aufs Schuljahr, aber das ließe sich recht einfach umbauen ...
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#8
Hallo,

Zitat:Im Schaltjahr funktioniert der Februar. Nun im Schuljahr 25/26 leider nicht.

funktioniert nicht, ist ja keine so tolle Problembeschreibung, was funktioniert denn nicht?
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste