Registriert seit: 14.12.2023
Version(en): 2021
Hallo,
ich habe eine Exceldatei mit 20 Arbeitsblätten, habe in Ansicht-> Umbruchvorschau alles angepasst, in der Druckvorschau werden auch 20 Seiten angezeigt. Wenn ich alle Arbeitsblätter als eine PDF drucken will bspw. Adobe Acrobat oder zum testen habe ich auch noch Nullzip PDF Printer verwendet erstellen die Drucker immer 3 Dateien
Die erste Datei ist dann nicht im Verzeichnis zu finden nur die beiden anderen.
Ein Dokument enthält Seite 1 und das Zweite Seite 2-20, da ich noch einiges prüfen muss ist es aufwendig beide Dateien jedesmal in Acrobat zusammenzuführen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Danke.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
(08.05.2024, 10:10)Siggit schrieb: Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Moin!
Ich gehe stark davon aus, dass es an Dir und der Datei liegt.
Reicht Dir das bereits?
Nein?
Dann zeige mal die Datei.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28
• Siggit
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
wenn ich in Excel 3 Blätter markiere und z.B. den Microsoft pdf Drucker nehme, kommen alle Blätter in eine Datei ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28
• Siggit
Registriert seit: 14.12.2023
Version(en): 2021
Danke für eure Antworten. Die Vermutung, dass es an der Datei selbst liegt hatte ich auch schon.
Ich wollte auch schon eine neue Datei anlegen. Da habe ich dann das Problem, dass ich beim Einfügen in das neue Arbeitsblatt die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen komplett neu einstellen muss.
Da ich viele kleine Tabellen drinn habe, muss ich dann auch die Tabellenüberschriften(Spalte 1, Spalte 2 usw.) wieder ausblenden um sie dann nicht mit auszudrucken. Die Seitenumbrüche müssen auch wieder alle neu erstellt werden.
Es geht auch so fürs erste. ;)
Registriert seit: 22.02.2019
Version(en): 365
15.05.2024, 15:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2024, 15:22 von Sabotaz.)
(14.05.2024, 09:28)Siggit schrieb: Ich wollte auch schon eine neue Datei anlegen. Da habe ich dann das Problem, dass ich beim Einfügen in das neue Arbeitsblatt die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen komplett neu einstellen muss.
Beim Einfügen kannst du doch "Transportieren" auswählen, dann werden mWn alle Formatierungen und Spaltenbreiten etc mit übertragen. Wähle aber dazu das gesamte Blatt aus (links neben der Überschrift Spaltenbezeichnung "A" bzw über der Zeilenbezeichnung "1" der Pfeil) und füge es dann ein. Nach dem Einfügen erscheint dann ein kleines Symbol im Einfügebereich für die Einfügeoptionen.
So ähnlich sieht es dann aus:
https://support.content.office.net/de-de...3ccb61.png
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
Hast du Seitenlayout / Printarea benützt ?