22.05.2017, 17:09
Hallo zusammen,
ich habe aus meinem Bugtracking System den Start- und Endezeitpunkt, die Priorität und den Bearbeiter des Bugs.
Start End Priority Assignee
19.05.17 2 Paul
16.05.17 17.05.17 1 Paul
16.05.17 18.05.17 1 Peter
11.05.17 11.05.17 2 Paul
10.05.17 5 Josef
09.05.17 16.05.17 1 Paul
03.05.17 09.05.17 5 Paul
02.05.17 02.05.17 2 Wilhelm
02.05.17 09.05.17 1 Paul
In der Anlage auch das Beispiel als Excel-Datei.
Nun hätte ich gerne ein Liniendiagramm, bei dem auf der X-Achse die Zeit ist und auf der Y-Achse die Anzahl offener Bugs anzeigt.
Also:
Bug 1 wurde am 02.05. geöffnet und am 09.05. geschlossen
Bug 2 wurde am 02.05. geöffnet und am gleichen Tag wieder geschlossen.
...
Bug 5 wurde am 10.05. geöffnet und noch nicht geschlossen
...
usw.
Das Diagramm sollte also in diesem Fall auf der X-Achse vom 02.05.17 bis 19.05.17 laufen.
Am 02.05. wären es dann demnach 2 Bugs
Am 03.05. immer noch 2, weil einer ja bereits am 02.05. geschlossen wurde
Am 04.05. wären es immer noch 2
Bis zum 09.05. da käme ein weitere dazu, also 3
Am 10.05. wären es wieder nur 1, weil Bug1 und Bug3 am 09.05. geschlossen wurden ... usw.
Für mich erscheint das nicht ganz trivial.
Wie würde ihr das lösen?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Steps
P.S. Die Priorität und der aktuelle Bearbeiter lasse ich aus Gründen der Einfachheit erst mal weg. In meiner Endlösung möchte ich in einem weiteren Diagramm evtl. durch mehrere Balken pro Tag aufzeigen, welcher Bearbeiter mit welcher Priorität Bugs offen hat.
ich habe aus meinem Bugtracking System den Start- und Endezeitpunkt, die Priorität und den Bearbeiter des Bugs.
Start End Priority Assignee
19.05.17 2 Paul
16.05.17 17.05.17 1 Paul
16.05.17 18.05.17 1 Peter
11.05.17 11.05.17 2 Paul
10.05.17 5 Josef
09.05.17 16.05.17 1 Paul
03.05.17 09.05.17 5 Paul
02.05.17 02.05.17 2 Wilhelm
02.05.17 09.05.17 1 Paul
In der Anlage auch das Beispiel als Excel-Datei.
Nun hätte ich gerne ein Liniendiagramm, bei dem auf der X-Achse die Zeit ist und auf der Y-Achse die Anzahl offener Bugs anzeigt.
Also:
Bug 1 wurde am 02.05. geöffnet und am 09.05. geschlossen
Bug 2 wurde am 02.05. geöffnet und am gleichen Tag wieder geschlossen.
...
Bug 5 wurde am 10.05. geöffnet und noch nicht geschlossen
...
usw.
Das Diagramm sollte also in diesem Fall auf der X-Achse vom 02.05.17 bis 19.05.17 laufen.
Am 02.05. wären es dann demnach 2 Bugs
Am 03.05. immer noch 2, weil einer ja bereits am 02.05. geschlossen wurde
Am 04.05. wären es immer noch 2
Bis zum 09.05. da käme ein weitere dazu, also 3
Am 10.05. wären es wieder nur 1, weil Bug1 und Bug3 am 09.05. geschlossen wurden ... usw.
Für mich erscheint das nicht ganz trivial.
Wie würde ihr das lösen?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Steps
P.S. Die Priorität und der aktuelle Bearbeiter lasse ich aus Gründen der Einfachheit erst mal weg. In meiner Endlösung möchte ich in einem weiteren Diagramm evtl. durch mehrere Balken pro Tag aufzeigen, welcher Bearbeiter mit welcher Priorität Bugs offen hat.