Fadenkreuz in Diagramm über Punkt XY Koordinaten
#1
Hallo zusammen,

ich möchte folgendes darstellen: in einem Diagramm habe ich verschiedene Graphen bzw. Kurven, die sich aus einer Anzahl (Y-Achse) und einer Kalenderwoche (X-Achse) zusammensetzen. Nun möchte ich, im besten Fall auch in diesem Diagramm im Vordergrund ein Fadenkreuz haben. Einfach ausgedrückt eine vertikale und eine horizontale Linie, die sich in einem bestimmten Punkt schneiden. Diesen Punkt möchte ich mit der gleichen Art von Parametern steuern wie die Graphen, sprich mit einer Anzahl (X) und einer Kalenderwoche (Y).
Ein grafisches Beispiel seht ihr im Anhang.
Eine Alternative wäre, das Ganze mit zwei separat gesteuerten Linien darzustellen. Die Horizontale bekomme ich noch hin, die vertikale aber nicht mehr.

Über Tipps oder Lösungsansätze wäre ich sehr erfreut!

Danke und beste Grüße,

Julian
Top
#2
(07.12.2016, 17:37)Julian22 schrieb: Hallo zusammen,
...
Ein grafisches Beispiel seht ihr im Anhang.
...
Über Tipps oder Lösungsansätze wäre ich sehr erfreut!

Danke und beste Grüße,

Julian

Hallo, ich sehe nix. Kein Anhang, kein grafisches Beispiel... Am Besten du postest (d)eine (Beispiel)Datei (*.xls{x} oder m oder b - aber bitte keine Bildchen!!!!
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#3
Hallo,

warum das schon wieder nicht drin ist, ist mir ein Rätsel. Die Datei kann ich leider nicht zur Verfügung stellen, deshalb bleibt es beim Bildchen, sorry.
Falls damit trotzdem jemand eine Idee dazu hat... Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#4
Hola,


Zitat:Die Datei kann ich leider nicht zur Verfügung stellen

weil?

Gruß,
steve1da
Top
#5
(08.12.2016, 11:09)steve1da schrieb: Hola,



weil?

Gruß,
steve1da

Hi Steve, geheim... (GVS oder VVS ---> Geheimdienst --> Fadenkreuz)
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#6
(08.12.2016, 11:09)steve1da schrieb: Hola,



weil?

Gruß,
steve1da

Jörg hat's erfasst, streng geheim.
Top
#7
Hola,

dann beherzige Jörgs fast geheimen Rat:


Zitat: (Beispiel)Datei 


Gruß,
steve1da
Top
#8
Hallöchen,

eventuell kannst Du Dein Diagramm mit einem Liniendiagramm kombinieren.

schaue auch mal dort rein:
http://www.exceldashboardtemplates.com/h...cel-chart/
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste