Fehler beim Laden
#1
Hallo,
wir haben im Unternehmen zwei Excel-Dateien (unterschiedliche Ersteller) mit kleinen Makros und Blattschutz. In unregelmäßigen Abständen und unter unterschiedlichsten Bedingungen (home office, lokal, auf dem Server, alle Uhrzeiten...) gehen Dateien kaputt und müssen wiederhergestellt werden. Während des Arbeitens merkt man nichts. manchmal passiert wochenlang nichts und dann geht es wieder los. Aber wenn man die Datei speichert und das nächste Mal öffnen möchte, muss sie wiederhergestellt werden.
Beim Öffnen kommt immer dieselbe Meldung: "Reparierter Teil: /xl/worksheets/sheet2.xml-Part mit XML-Fehler.  Fehler beim Laden. Zeile 2, Spalte 0."
Der Inhalt bleibt erhalten, aber die komplette Formatierung des betroffenen Blattes geht dabei verloren. Uns entsteht dadurch mit der Zeit ein großer Mehraufwand durch die ständige Reparatur, die dadurch wieder nötig ist. 
Ich konnte bisher in den Foren kein ähnliches Thema finden und wir haben keine Idee, woran das Problem liegen könnte.
Ich darf leider die Originaldatei nicht hochladen.
Kann mir jemand eine Idee geben, wo ich da ansetzen kann, damit ich das Problem in den Griff bekomme?
Antworten Top
#2
Warum fragst du das hier in einem öffentlichen Forum ?

Meine Kenntnisse und Anworten sind copyright geschützt von meiner Firma und dürfen auch nicht in einem öffentlichen Forum erlautert werden.
Sieht aus wie ein 'impasse'.
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#3
Moin,

Ursachenforschung ist ohne eine funktionierende Kristallkugel nahezu ausgeschlossen. Du kannst dir aber das Reparieren vereinfachen, in dem du eine Dateivorlage mit den benötigten Formaten erstellst, von der du das Format einfach auf das kaputte Blatt überkopierst, oder die Inhalte des kaputten Blattes in die Vorlage kopierst.

Viele Grüße
derHöpp
Antworten Top
#4
Moin

Wenn der Fehler immer wieder vorkommt sollt man darüber nachdenken die Mappe neu aufzubauen.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#5
Hallöchen,

1) alternativ auch das Formatieren per Makro aufzeichnen und dann selbiges zur Neuformatierung nehmen
2) Fehler eingrenzen, Zeitpunkt, letzter Bearbeiter, was wurde gemacht ....
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste