Moin!
Ich hoffe, dass ihr damit mehr anfangen könnt. Ich habe vor 3 Jahren für meine Firma eine komplexere Excel gebastelt. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich damals eine Formel recherchiert (und gebaut) habe, die ich jetzt nicht mehr logisch aufschlüsseln kann.
=WENNFEHLER(INDEX(INDIREKT("'"&G$5&"'!$D$5:$Z$5");VERGLEICH("*dienst";INDIREKT("'"&G$5&"'!$D$"&ZEILE()&":$Z$"&ZEILE());0));"")
Diese Formel trägt in diese Zelle den Namen der Person ein, welcher in der Kopfzeile der Quelltabelle die den Namen aus der Zieltabelle mit der Eintragung "*dienst" trägt hinterlegt ist.
...
Ein Satz, der mein Hirn zum Rauchen bringt, ich bin selbiges kurz mal...
Die oben genannte Formel funktioniert auch^^
Nun geht es darum, dass ich von nun an zwei Quelltabellen habe. Er soll also Tabelle A nach "*dienst" durchsuchen und ggf. in die enstprechende Tabelle den Namen eintragen und der soll Tabelle B ebenfalls durchsuchen. Ist eine der beiden Tabellen mit *dienst gefüllt, wird der Name eingetragen. Doppelte Werte gibt es nicht, bzw wenn es sie gibt, ist die Ausgabe egal (zuerst erfasster Wert, 0, #NV etc - völlig egal)
So. Da das vermutlich absolut nicht verständlich gewesen ist, werde ich gleich eine Dummy-Datei anfertigen.
Gehabt euch wohl und bis gleich!
Dummy.xlsx (Größe: 299,66 KB / Downloads: 7)
wir sehen hier, dass in dem Reiter "Stördienst" SL2 und SL3 separate Eintragungen haben. Nun sollen aber die Eintragungen gesammelt in einer Spalte übernommen werden. Erstmal ist es natürlich notwendig, die Quelltabelle zu ändern und den Bezug zum Tabellenkopf zu nehmen (aktuell sucht er nach dem Tabellenblatt, das so benannt ist wie in "Stördienst" der Tabellenkopf). Hier würde ich also den Bezug wegnehmen und durch eine manuelle Eintragung ändern, doch sogar an dem Punkt scheiter ich. Ich kann die Zelle G5 (auf Stördienst) nicht ändern, die Formel wäre immer falsch.
=INDEX(INDIREKT('SL2'!D5:Z5);VERGLEICH("*dienst";INDIREKT('SL2'!D&ZEILE()&":$Z$"&ZEILE());0))
^^ diese Formel funktioniert nicht. Das wäre aber mal ein Anfang gewesen. Um das "oder" hätte ich mich danach ja noch kümmern können...
Ich hoffe, dass ihr damit mehr anfangen könnt. Ich habe vor 3 Jahren für meine Firma eine komplexere Excel gebastelt. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich damals eine Formel recherchiert (und gebaut) habe, die ich jetzt nicht mehr logisch aufschlüsseln kann.
=WENNFEHLER(INDEX(INDIREKT("'"&G$5&"'!$D$5:$Z$5");VERGLEICH("*dienst";INDIREKT("'"&G$5&"'!$D$"&ZEILE()&":$Z$"&ZEILE());0));"")
Diese Formel trägt in diese Zelle den Namen der Person ein, welcher in der Kopfzeile der Quelltabelle die den Namen aus der Zieltabelle mit der Eintragung "*dienst" trägt hinterlegt ist.
...
Ein Satz, der mein Hirn zum Rauchen bringt, ich bin selbiges kurz mal...
Die oben genannte Formel funktioniert auch^^
Nun geht es darum, dass ich von nun an zwei Quelltabellen habe. Er soll also Tabelle A nach "*dienst" durchsuchen und ggf. in die enstprechende Tabelle den Namen eintragen und der soll Tabelle B ebenfalls durchsuchen. Ist eine der beiden Tabellen mit *dienst gefüllt, wird der Name eingetragen. Doppelte Werte gibt es nicht, bzw wenn es sie gibt, ist die Ausgabe egal (zuerst erfasster Wert, 0, #NV etc - völlig egal)
So. Da das vermutlich absolut nicht verständlich gewesen ist, werde ich gleich eine Dummy-Datei anfertigen.
Gehabt euch wohl und bis gleich!

wir sehen hier, dass in dem Reiter "Stördienst" SL2 und SL3 separate Eintragungen haben. Nun sollen aber die Eintragungen gesammelt in einer Spalte übernommen werden. Erstmal ist es natürlich notwendig, die Quelltabelle zu ändern und den Bezug zum Tabellenkopf zu nehmen (aktuell sucht er nach dem Tabellenblatt, das so benannt ist wie in "Stördienst" der Tabellenkopf). Hier würde ich also den Bezug wegnehmen und durch eine manuelle Eintragung ändern, doch sogar an dem Punkt scheiter ich. Ich kann die Zelle G5 (auf Stördienst) nicht ändern, die Formel wäre immer falsch.
=INDEX(INDIREKT('SL2'!D5:Z5);VERGLEICH("*dienst";INDIREKT('SL2'!D&ZEILE()&":$Z$"&ZEILE());0))
^^ diese Formel funktioniert nicht. Das wäre aber mal ein Anfang gewesen. Um das "oder" hätte ich mich danach ja noch kümmern können...