06.06.2017, 15:42
Hallo liebe Excelprofis,
Ich habe eine Tabelle erstellt, welche in einer Spalte Checkboxen enthalten soll. Nun meine Frage. Ich möchte diese Checkboxen einzelnen Zellen zuordnen, damit ich diese im Nachgang auch filtern kann. Außerdem finde ich diese Checkbox viel zu klein und hoffe, dass man auch irgendwie die Größe bearbeiten kann.
Am Anfang habe ich mit Kontrollkästchen gearbeitet. Das lief perfekt. Problem ist hier allerdings die Filterfunktion. Filtere ich nach angehakten Kästchen, werden diese zwar ordnungsgemäß angezeigt, aber die Leeren verschwinden nicht komplett und werden unten übereinander gelegt angezeigt.
Mein momentaner VBA Code sieht so aus:
(bin leider völlig unerfahren was VBA betrifft)
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1.Value = True Then Range("D5").Value = 1
If CheckBox1.Value = False Then Range("D5").Value = 0
End Sub
Besten Dank für Eure Hilfe
Ich habe eine Tabelle erstellt, welche in einer Spalte Checkboxen enthalten soll. Nun meine Frage. Ich möchte diese Checkboxen einzelnen Zellen zuordnen, damit ich diese im Nachgang auch filtern kann. Außerdem finde ich diese Checkbox viel zu klein und hoffe, dass man auch irgendwie die Größe bearbeiten kann.
Am Anfang habe ich mit Kontrollkästchen gearbeitet. Das lief perfekt. Problem ist hier allerdings die Filterfunktion. Filtere ich nach angehakten Kästchen, werden diese zwar ordnungsgemäß angezeigt, aber die Leeren verschwinden nicht komplett und werden unten übereinander gelegt angezeigt.
Mein momentaner VBA Code sieht so aus:
(bin leider völlig unerfahren was VBA betrifft)
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1.Value = True Then Range("D5").Value = 1
If CheckBox1.Value = False Then Range("D5").Value = 0
End Sub
Besten Dank für Eure Hilfe