Gannt-Diagramm
#1
Hallo zusammen,

ich möchte eine Art Gantt-Diagramm erstellen, allerdings hätte ich abweichend zu üblichen Darstellungsweise gerne, dass die Balkendicke das Budget des jeweilgien Teilprojektes anzeigt. Und um das noch zu verkomplizieren, wäre es optimal, wenn sich das Budget und damit die Balkendicke, im Zeitablauf bzw. nach erreichen bestimmer Meilensteine noch vergrößern könnte.

Also das Gantt-Diagramm selbst hab ich soweit fertig, ich fürchte aber, mit dem normalen Ansatz komm ich nun nicht weiter.

Kann mir dabei jemand helfen? Oder ist das überhaupt mit Excel möglich - ggf. auch über Makros oder Add-Ins?

Mit bestem Dank
Fabian
Top
#2
Hallo Fabian,

man könnte im Balkendiagramm über ein Makro die Strichstärke des Rahmens anpassen. Leider wird dabei auch der linke und rechte Rand der Balken verschoben.
Alternativ könnte man ein Punktdiagramm einrichten und dort die Strichstärke der Punkte über ein Makro anpassen.


Angehängte Dateien
.xlsx   Balkenstärke.xlsx (Größe: 19,13 KB / Downloads: 2)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste