13.12.2016, 08:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2016, 08:33 von Abitus.)
Guten Morgen Community,
im Anhang ist eine Beispieldatei zur Erläuterung meines Problems.
Ich möchte gerne bei y=6 den zugehörigen x-Wert. Dazu verwende ich eine Geradengleich durch zwei Punkte (Trendlinie hilft mir nicht weiter!). Um die Gerade auf zu stellen muss ich den gelb markierten Bereich als Variable einlesen. Wie könnte ich das realisieren?
vielen Dank für deine Lösung! Eigentlich dachte ich eher an eine VBA Lösung, die Formel ist doch schon sehr komplex, aber funktionieren tut sie gut! Bis auf wenn zufällig mal ein y-Wert von 6 gemessen wurde.
nochmals vielen Dank für deinen Beitrag, dieser hat mir sehr geholfen. Nun stellst sich mir noch eine Frage. Es gibt fälle, in denen eine lineare Interpolation nicht möglich ist, da der Bereich das einfach nicht zulässt. Konkret in diesem Beispiel: Es wird nie ein Wert von 6 im Y-Bereich erreicht, die Formel will aber bei 6 linear interpolieren (Was sie natürlich nicht kann, weil der Wert nicht erreicht wird) Die Formel zeigt dann #BEZUG! an. Wie könnte ich das denn Lösen? Wäre cool wenn dann dort erscheint: "Bereich nicht vorhanden" oder so. (Erstelle ein Analysebericht per Makro mit Textbausteinen)
F12: =(D7-F9)/(F10-F9)*(F8-F7)+F7 gesuchtes X für streng monotone Steigungen F13: =MIN(D7*5/{1.2.12.60}+{1140.1230.1405.1481}/12)+MAX(;(2-D7)*2,5) ergibt X ohne Hilfszellen für Y von 0 bis 79