08.02.2019, 16:38
Wow, das wird ja immer besser! Das ist von alle die schönste möglichkeit! Danke Case.....werde ich später mal testen und etwas ausprobieren!! :18:
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
Grafik in Userform Vergrößern + Verleinern
|
08.02.2019, 16:38
Wow, das wird ja immer besser! Das ist von alle die schönste möglichkeit! Danke Case.....werde ich später mal testen und etwas ausprobieren!! :18:
09.02.2019, 02:19
@Case
Diese Version ist einfach Super, die möchte ich übernehmen. Das die Grafik sich aus der Userform "löst" und sich darüber legt, finde ich von alles Versionen am schönsten. Nun zu meinem Problem: Ich möchte mehrere Userforms erstellen, eine Grafik darein und bei Klick zoomen. Wenn ich 2 neue Userforms erstelle und deine Codes da rein kopiere (natürlich angepasst) Namen: Userform 3 und 4 und der Grafik den Namen Image2 vergebe, kommt folgende Fehlermeldung:Fehler beim Kompilieren: Methode oder Datenobjekt nicht gefunden Ich mache wohl einen gravierenden Fehler, finde ihn aber nicht! Nochmals Danke für deine Hilfe..
09.02.2019, 07:27
Hallöchen,
ich weiß jetzt nicht, warum da zwei Userforms zum Einsatz kommen, aber hast Du denn in beiden das Image auch Image2 genannt (Name des Image bei den Eigenschaften) ? Übrigens kannst Du beim Bild die Nummer im Namen und Code auch auf 1 belassen. Jedes userform hat seine eigene Zählung.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
09.02.2019, 14:19
Hi Andre,
ich habe es mal so gemacht, wie du vorgeschlagen hast. Jetzt kommt zwar nicht mehr die Fehlermeldung, aber sonst passiert nix! Ich brauche mehrere Userforms (ca.20) weil ich für Verschiedene Eingaben in unserer Tabelle, unterschiedliche Hinweisfenster erstellen möchte. Ich habe eine einfache Version zum besseren Verständnis mit hochgeladen. (Musste ein paar Grafiken entfernen, da datei sonst ffür upload zu groß)
09.02.2019, 19:14
Hallöcehn,
also, auf Userform4 das Imagecontrol heißt Image1 und nicht 2 … Im Code steht Image2.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
11.02.2019, 08:04
Hallo, :19:
hier zunächst mal ein Beispiel, wie du dir in allen UserFormen alle Controls mit Namen ausgeben lassen kannst. Dann siehst du mal, was du da hast und wie die Dinger heißen: :21: [attachment=22464] Die Ausgabe erscheint im VBA-Editor im Direktfenster. Ich würde das allerdings etwas anders angehen. ![]()
14.02.2019, 20:18
Hallo Case,
vielen Dank! ich komme jetzt mit den ImageContoll klar. Wenn ich jetzt 2 oder 3 Image in einer Userform platziere funktioniert das Zommen nur auf einer Grafik. Kannst du mir da bitte auch noch Helfen... ![]()
15.02.2019, 08:02
Hallo, :19:
so würde das mit 4 ImageControl gehen (es sind zwei Möglichkeiten aufgezeigt: :21: Code: Option Explicit Image1 und Image2 sind die erste Möglichkeit. Du kopierst den Code von Image1 und benennst entsprechend um. Die zweite Möglichkeit ist eine Sub aufzurufen und dieser Sub das ImageControl mitzugeben (Image3 und Image4). Am wenigsten Schreibarbeit - auch wenn neue Images dazukommen - hast du mit Klassenprogrammierung. Das sieht nur auf den ersten Blick schwierig aus.
15.02.2019, 15:43
Wow Case, du bist der beste :18:
Genau so, vielen Dank!!!! :18: :18: :18:
16.02.2019, 17:48
Hallo case, alles funktioniert. Besten Dank!
Hast du vieleicht einen Code für mich, das wenn man irgendwo in die Grafik klickt, das Bild sich dann schließt? Das wäre noch so das Sahnehäubchen ![]() |
|