23.05.2020, 11:33
Guten Morgen,
für mein Problem, das ich habe brauche ich eher eine schlaue Idee von euch, als einen genauen Code (den bekomm ich dann hoffentlich selbst hin :19: )
Ausgangslage:
Ich habe 4 Datensätze, die einen Wärmeverlauf eines Materials über einen Zeitraum von 14 Stunden darstellen. Jeder Datensatz hat zwischen 1200 und 1800 Zeilen.
Dabei sind alle Datensätze über die gleiche Dauer (14h), aber nicht mit den gleichen Zeit Intervallen. (Das heißt Datensatz 2 erreicht die 10h Marke nach 800 Zeielen, Datensatz 2 nach 1200 Zeilen)
Problem:
Ich würde diese 4 Datensätze in einem Diagramm darstellen, in dem sie sich auf die gleiche Zeitachse beziehen (z.B. im Abstand von 1 min) ohne das alles händisch zu sortieren.
Fällt jemand eine schlaue Möglichkeit ein, die unterschiedlich langen Datensätze so zu "kürzen", dass jeder Datensatz am Ende noch aus ca. 800 Werten mit gleichen Zeitintervallen besteht? Ich bin leider überfordert :/
Vielen lieben Dank!
für mein Problem, das ich habe brauche ich eher eine schlaue Idee von euch, als einen genauen Code (den bekomm ich dann hoffentlich selbst hin :19: )
Ausgangslage:
Ich habe 4 Datensätze, die einen Wärmeverlauf eines Materials über einen Zeitraum von 14 Stunden darstellen. Jeder Datensatz hat zwischen 1200 und 1800 Zeilen.
Dabei sind alle Datensätze über die gleiche Dauer (14h), aber nicht mit den gleichen Zeit Intervallen. (Das heißt Datensatz 2 erreicht die 10h Marke nach 800 Zeielen, Datensatz 2 nach 1200 Zeilen)
Problem:
Ich würde diese 4 Datensätze in einem Diagramm darstellen, in dem sie sich auf die gleiche Zeitachse beziehen (z.B. im Abstand von 1 min) ohne das alles händisch zu sortieren.
Fällt jemand eine schlaue Möglichkeit ein, die unterschiedlich langen Datensätze so zu "kürzen", dass jeder Datensatz am Ende noch aus ca. 800 Werten mit gleichen Zeitintervallen besteht? Ich bin leider überfordert :/
Vielen lieben Dank!