Hilfe bei VBA-Code für dynamische Dropdown-Liste in Excel 2019
#21
Hallo,

danke für die persönliche Nachricht. Fachfragen gehören allerdings meiner Ansicht nach in den Thread und nicht in PN. Ich sehe meine Rolle hier auch nicht als Lösungslieferant, sondern als Helfer auf dem Weg zur Selbsthilfe. Wenn du konkrete Fragen hast, wie du meine Klasse implementieren kannst, helfe ich gerne weiter. Wenn du jemanden brauchst, der dir kostenlos fertige Lösungen schenkt, musst du am besten auf weitere Hilfe warten.

Viele Grüße
derHöpp
Antworten Top
#22
Kannst du diesen Lösungsansatz in die Datei implementieren?
Antworten Top
#23
(21.11.2023, 20:13)Gast 123 schrieb: ich war bis jetzt nicht am Thread, habe mir aber auch mal eine Lösung ausgedacht.

aber die hat doch ein ActiveX-Element, was ausdrücklich nicht erwünscht ist.

Hier sieht man die unsinnige(n) Forderung(en)! 16
Gruß,
Helmut

Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Antworten Top
#24
Mir stellt sich noch immer die (bisher unbeantwortete) Frage, warum das Formular nicht einfach in Online-Excel ausgefüllt wird.
Aber ist wahrscheinlich (ohne jegliche Begründung) auch nicht erwünscht.
Oder Internet nur für Forenanfragen?
Oops: Streiche Anfragen, setze Forderungen …

Und wenn Du Excel Online nicht magst, Google Sheets beherrscht das seit Ewigkeiten.
   
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#25
(22.11.2023, 00:49)Maximus schrieb: Kannst du diesen Lösungsansatz in die Datei implementieren?

Mir scheint, als hättest du weder meinen vorherigen Beitrag gelesen/verstanden, noch dich in irgendeiner Art und Weise mit dem Lösungsvorschlag auseinandergesetzt.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste