Registriert seit: 25.01.2018
Version(en): 2010
Hallo ihr Lieben, ich möchte um meine Zeiterfassung effektiver zu gestalten eine passende Excel erstellen, mir fehlt allerdings der Ansatz. Ich arbeite am Tag an vielen Projekten und muss auch auf jeden Stunden schreiben, die ich am Ende des Monats summieren muss (Wir haben leider kein Zeiterfassungsprogramm zur Verfügung um die Zeiten auf die einzelnen Projekte zu schreiben). Das soll nun einfacher gehen. Ich hab eine Excel, in der meine Anwesenheitszeiten pro Tag stehen. Diese sind fix. Dahinter hätte ich gerne mehrere Spalten, in die ich die Zeit eintragen kann, die ich an dem jeweiligen Tag für jedes Projekt gearbeitet habe. Diese Zeiten sollen von der Tagesanwesenheit abgezogen werden. Die letzte Spalte soll die Restzeit, die noch nicht verteilt ist enthalten. Am Ende des Monats soll für jedes Projekt eine summierte Gesamtbearbeitungszeit erstellt werden. Als Beispiel dafür habe ich eine Muster Excel mit manuellen Eintragungen angefügt. Ich denke das ist für euch ein Leichtes! Viele Grüße, Keik
Angehängte Dateien
Beispiel Zeiterfassung.xlsx (Größe: 10,82 KB / Downloads: 10)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2007, 2016, Win 10 64 bit
Vielleicht so:
Tabelle1 B C D E F G H I J 2 Anwesend Projekt A Projekt B Projekt C Projekt D Projekt E Projekt F Projekt G Rest 3 4 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 5 08:20 04:20 03:00 01:00 6 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 7 07:44 00:40 07:00 00:04 8 08:02 01:30 06:00 00:32 9 10 Summe 01:40 08:20 07:20 04:06 06:30 04:30 06:00 02:06
Formeln der Tabelle Zelle Formel J4 =B4-SUMME(C4:I4) J5 =B5-SUMME(C5:I5) J6 =B6-SUMME(C6:I6) J7 =B7-SUMME(C7:I7) J8 =B8-SUMME(C8:I8) C10 =SUMME(C4:C8) D10 =SUMME(D4:D8) E10 =SUMME(E4:E8) F10 =SUMME(F4:F8) G10 =SUMME(G4:G8) H10 =SUMME(H4:H8) I10 =SUMME(I4:I8) J10 =SUMME(J4:J8)
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Mit freundlichen Grüßen :) Michael
Registriert seit: 25.01.2018
Version(en): 2010
Simpel aber effektiv! Vielen Dank :)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
[Stinkstiefelmodus] Du weißt ja sicherlich, dass bei 38:12 seltsamerweise 14:12 in der Summen-Zelle steht, gell? :21: [/Stinkstiefel] Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
23.04.2018, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2018, 13:20 von Rabe .)
Hi,
oder mit einer PivotTable:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T 2 Datum Anwesend Projekt A Projekt B Projekt C Projekt D Projekt E Projekt F Projekt G Rest 3 01. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 4 02. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 Zeilenbeschriftungen Summe von Projekt A Summe von Projekt B Summe von Projekt C Summe von Projekt D Summe von Projekt E Summe von Projekt F Summe von Projekt G 5 03. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 2018 6 04. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 Jan 11:00 50:00 44:20 28:06 39:00 30:00 36:00 7 05. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 Feb 00:40 08:20 07:00 00:36 06:30 01:30 06:00 8 06. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 Gesamtergebnis 11:40 58:20 51:20 28:42 45:30 31:30 42:00 9 07. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 10 08. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 11 09. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 12 10. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 13 11. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 14 12. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 15 13. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 16 14. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 17 15. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 18 16. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 19 17. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 20 18. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 21 19. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 22 20. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 23 21. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 24 22. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 25 23. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 26 24. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 27 25. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 28 26. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 29 27. Jan 08:20 04:20 03:00 01:00 30 28. Jan 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 31 29. Jan 07:44 00:40 07:00 00:04 32 30. Jan 08:02 01:30 06:00 00:32 33 31. Jan 07:50 01:00 00:20 03:30 03:00 00:00 34 01. Feb 08:20 04:20 03:00 01:00 35 02. Feb 08:36 04:00 00:36 03:30 00:30 36 03. Feb 07:44 00:40 07:00 00:04 37 04. Feb 08:02 01:30 06:00 00:32
Zelle Format Wert N8 [hh]:mm 0,486111111111111
Zelle Formel K3 =C3-SUMME (D3:J3)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2013 Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Beispiel Zeiterfassung - Rabe.xlsx (Größe: 16,89 KB / Downloads: 5)
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo, wobei ich die Datentabelle nicht als Kreuztabelle erstellen würde. Ich würde den folgenden Datenaufbau verwenden: Datum | Anwesen | Projekt | Zeit und dann einfach die Werte untereinander wegschreiben. Wenn ein Projekt dazukommt oder wegfällt muss ich nichts an der Struktur der Datentabelle ändern und auch die PT muss lediglich aktualisiert werden.
Gruß Peter