Ich möchte anhand der Tätigkeit und des Datums den eingesetzten Mitarbeiter herausfinden. INDEX und Vergleich habe ich schon etwas aufgebaut, so dass ich tatsächlich den Namen bekomme. Aber leider nur des ersten Mitarbeiters in der Liste.
22.05.2020, 13:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2020, 13:30 von xtrive.)
Pardon, die ID bei Bem Mustermann war nicht korrekt.
Die Erklärung lautet folgendermaßen:
Manche Mitarbeiter können manche Tätigkeiten ausführen. Die ID ist hierbei die Tätigkeit und der Mitarbeiter steht in diesem Zeitraum zur Verfügung um diese Tätigkeit durchzuführen.
Die Datumabfrage ist nicht eingebaut Das ist genau die Fragestellung. Wie frage ich nun ab welcher Mitarbeiter diese Tätigkeit zum Datum (B2) durchführen kann/wird/hat.
hier eine Variante mit durch VBA automatisiertem Spezialfilter (Filter - Erweitert):
Tabelle1
A
B
C
D
E
F
G
H
1
TätigkeitID
Datum
Mitarbeitername
Mitarbeitername
TätigkeitID
Beginn
Ende
2
123
25.05.2020
Ben Mustermann
Max Mustermann
123
01.01.2020
01.04.2020
3
Ben Mustermann
123
01.05.2020
31.12.2020
Kriterien
A
B
C
D
1
TätigkeitID
Beginn
Ende
2
123
<=43976
>=43976
3
Formeln der Tabelle
Zelle
Formel
A2
=Tabelle1!A2
B2
="<="&Tabelle1!B2
C2
=">="&Tabelle1!B2
' ************************************************************** ' Modul: Tabelle1 Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...) ' **************************************************************
(25.05.2020, 09:29)xtrive schrieb: Doch In der Spalte C. Die geht bei mir bis ca. 47000 Hallo,
eine Überschneidung gibt es nicht. Eine Tätigkeit kann in dem Zeitraum nur von 1 Person durchgeführt werden.
VG
Hallo, was ist da so witzig... du kannst das auf 50.000 Zeilen begrenzen und siehst schon einen Unterschied... Sollte zumindest. Und ich bleibe bei PQ, obwohl Uwe's VBA- Vorschlag mit Sicherheit auch toll funktioniert. Aber VBA ist "nicht meins"...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage