Registriert seit: 28.12.2019
Version(en): 2019
Hallo zusammen,
ich habe zur Vereinfachung einer Kostenübersicht Abrechnungen zusammengefasst möchte nun aber wissen wann ich diese in Excel eingetragen habe um herauszufinden welche Rechnungen schon eingetragen worden sind.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wann eine bestimmte Zelle (z.B. A2) beschrieben worden ist? So dass dann das Datum erscheint wäre natürlich optimal.
Vielen Dank
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
der einfachste und schnellste Weg: in der Nachbarzelle CTRL & . (Punkt).
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
oder Du schaust mal in unserem Beispielbereich nach Zeitstempel ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 12.03.2016
Version(en): Excel 2003/ 2016
Hallo
Ctrl + Punkt haut bei meinem alten XP Laptop leider nicht hin. Alternativ geht es noch über ein Target Makro.
mfg Gast 123
Registriert seit: 28.12.2019
Version(en): 2019
Vielen Dank für eure schnelle Antworten aber ich habe noch nicht die passende Lösung gefunden.
Nochmals die Frage:
Ich habe vor einigen Wochen das Feld A2 beschrieben. Nun möchte ich aber das genaue Daum wissen, wann ich das Feld beschrieben habe. Wie kann ich mir das anzeigen lassen.
CTRL & . ist ja für das Einsetzen des aktuellen Datums oder?!
Vielen Dank! :)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo,
Ja. aber es ändert sich nicht. Ist also nicht so, dass Du jeden Tag das aktuelle Datum in der Zelle hast.
Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Rückwirkend lässt sich das (natürlich) nicht feststellen.
Wenn Du zukünftig so verfährst, wie Dir hier geraten wurde, geht das.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo,
Zitat:Nochmals die Frage:
Ich habe vor einigen Wochen das Feld A2 beschrieben.
Nun möchte ich aber das genaue Daum wissen, wann ich das Feld beschrieben habe.
Wie kann ich mir das anzeigen lassen.
Meines Wissens kann das rückwirkend nicht funktionieren.
Dafür bedarf es eines Makros, daß Zelländerungen festhält und bei Bedarf anzeigen kann.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
Zitat:kann das rückwirkend nicht funktionieren.
wenn Du genau weißt, dass die Eintragung in A2 die letzte Änderung und damit auch die letzte Speicherung war, dann schaue auf's Dateidatum.
Eventuell kannst Du Vorgängerversionen wiederherstellen (Kontextmenü zur Datei im Explorer) und damit ältere Stände aufrufen und nachschauen ob die Änderung da schon drin ist.
Wenn Du regelmäßige Datensicherungen mit verschiedenen Ständen hast, geht eine Analyse darüber vielleicht auch.
Ansonsten helfen da, wie schon mehrfach geschrieben, weder Formeln noch Makros.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)