Inhalt von mehreren Zeilen in einer Zeile darstellen
#11
Hi Ralf,

schlicht nö! Der TE schrieb
Zitat:[...]sodass jede Nummer nur noch eine Zeile beansprucht und die Tabelle übersichtlicher wird.

und berichtigte die Zeile auf Zelle. Im Vorschlag #3 stehen immer noch alle mehrfachen Nummern untereinander.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#12
Danke für die Hilfe,

Dann drehn wir die Formel halt um in C
und in D lassen wir Zählen.
Alle Werte als Inhalte einfügen und in D nach 1 Filtern und den Rest weglöschen

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
NOPQ
52ABCD
53123aa, b, c, d1
54123bb, c, d2
55123cc, d3
56123dd4
57456ee, f1
58456ff2
59789gg, h, i1
60789hh, i2
61789ii3

ZelleFormel
P53=WENN(N53=N54;O53&", "&P54;O53)
Q53=ZÄHLENWENN($N$53:N53;N53)
P54=WENN(N54=N55;O54&", "&P55;O54)
Q54=ZÄHLENWENN($N$53:N54;N54)
P55=WENN(N55=N56;O55&", "&P56;O55)
Q55=ZÄHLENWENN($N$53:N55;N55)
P56=WENN(N56=N57;O56&", "&P57;O56)
Q56=ZÄHLENWENN($N$53:N56;N56)
P57=WENN(N57=N58;O57&", "&P58;O57)
Q57=ZÄHLENWENN($N$53:N57;N57)
P58=WENN(N58=N59;O58&", "&P59;O58)
Q58=ZÄHLENWENN($N$53:N58;N58)
P59=WENN(N59=N60;O59&", "&P60;O59)
Q59=ZÄHLENWENN($N$53:N59;N59)
P60=WENN(N60=N61;O60&", "&P61;O60)
Q60=ZÄHLENWENN($N$53:N60;N60)
P61=WENN(N61=N62;O61&", "&P62;O61)
Q61=ZÄHLENWENN($N$53:N61;N61)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
NOPQ
85ABCD
86123aa, b, c, d1
87456ee, f1
88789gg, h, i1
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste