Hallo erstmal und ein gesundes neues Jahr wünsche ich.
Wie jedes Jahr drucke ich mir einen großen Jahreskalender in EXCEL aus. Ich weiß ehrlich nicht mehr wer mir diesen Kalender mal gemacht hatte.
Ich würde gerne in diesem Kalender farbliche Veränderungen vornehmen um die Einträge einfach besser erkennen zu können, ich weiß nur nicht mehr wie ich das mal hin bekommen habe. Irgendwie war da was in einem Makro mit Color Index? Ich konnte das mal selber ändern, aber ich blicke nicht mehr durch!
Ich lade den Kalender hier dazu mal hoch, da sind drei Register enthalten, Kalender, Termine und Farben. Die realen Geburtstagsnamen habe ich mal mit Mustermann ersetzt, sind aber vom Datum her richtig! Mit dem Jahreswechsel, den Feiertagen und Geburtstagen funktioniert aber soweit alles korrekt!
Meine Vorstellung wäre, wenn jemand alle Zellen ohne Hintergrundfarben, aller Text in schwarz einstellen könnte, als neue blanke Datei und als *.xls Datei hier hoch laden würde. Dann kann ich mal alle Farben händisch einstellen welche ich am besten und ausgedruckt erkennen kann.
Oder wenn jemand die verhandene Datei so einstellen könnte, daß ich die Farben in einem Makro anhand der Farbtabelle in der Datei eingeben könnte. Ich stelle mir da was vor wie eine Art Tabelle mit entsprechenden nachvollziehbaren Begriffen wie Feiertage Hintergrundfarbe, Feiertage Textfarbe, Geburtstage Hintergrundfarbe, Geburtstage Textfarbe, Termine Hintergrundfarbe, Termine Textfarbe oder so ähnlich, so daß das auch wenn ich dann die Jahreszahl wechsle die Farben mitwechseln wo sie hingehören.
Sollte das zu kompliziert werden, so nehme ich die Blanke Vorlage und markiere alles mit verschiedenen Textmarker Farben!
die Datei hat wohl @Klaus-Dieter erstellt, steht zumindest so im Makro-Text die Farben kannst du leicht selber ändern die Farbzahlen stehen ja in den Tabellen
der Kalender ist in der Tat von mir erstellt worden. Das ist eine meiner Jugendsünden. Heute würde ich vieles anders lösen. Was die Farben betrifft, da wird noch mit ColorIndex gearbeitet, seit Excel 2007 ist das ja nicht mehr so gebräuchlich. Definierst du mal etwas genauer, was da nach welchen Gesichtspunkten gefärbt werden soll? Dabei auch gleich der Hinweis: weniger ist mehr, wenn ein Tabellenblatt zu bunt wird, geht der Effekt der Hervorhebung schnell verloren.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
ich habe den Jahreskalender mal ein wenig umgemodelt. Das Makro läuft noch nicht einwandfrei! Die Einträge stimmen nicht. Wäre aber meine Idee in etwa die Lösung die euch so vorschwebt??
der Kalender ist in der Tat von mir erstellt worden. Das ist eine meiner Jugendsünden. Heute würde ich vieles anders lösen. Was die Farben betrifft, da wird noch mit ColorIndex gearbeitet, seit Excel 2007 ist das ja nicht mehr so gebräuchlich. Definierst du mal etwas genauer, was da nach welchen Gesichtspunkten gefärbt werden soll? Dabei auch gleich der Hinweis: weniger ist mehr, wenn ein Tabellenblatt zu bunt wird, geht der Effekt der Hervorhebung schnell verloren.
Hallo Klaus Dieter, jetzt wo ich Dein Konterfei wieder seh, kann ich mich daran erinnern, daß Du mir den Kalender erstellt hast.
Im Grunde würde ich jetzt mal zunächst keine Hintergrundfarben mehr drin haben wollen und der gesamte Text soll auch schwarz sein, so daß alles also blank wäre. Dann würde ich mal mit dieser blanken Datei händisch verschiedene Hintergrund- und Textfarben ausprobieren wollen was ich am besten erkennen und lesen kann.
Das mit dem Color Index wußte ich ja noch, wie Crazy Tom angemerkt hatte. Nur kann ich dort Zahlen ais der Farbtabelle im dritten Reiter eingeben wie ich will und abspeichern, die Tabelle neu starten, aber ändern tut sich halt nichts dabei.
Vielleicht öffne ich auch das Makro falsch dazu, Extras>Makro>Makros>Termine eintarge auswählen >Bearbeiten und wie dann abspeichern oder aktialisieren?
Oder muß ich über Extras>Makro>Visual Basic die Fraben ändern, aber ebenso wie abspeichern oder aktualisieren?
meiner Ansicht fehlt da im Makro was. Nun ist es so, dass ich das Makro in seinen Grundzügen vor 25 Jahren geschrieben hatte, die letzte Änderung ist auch schon wieder 15 Jahre her. Seitdem hat sich Excel verändert und ich auch. Werde also ein neues Makro einbauen, dass dann deutlich übersichtlicher sein wird. Dann wird es für dich sicher auch leichter, die gewünschten Anpassungen vorzunehmen. Bitte etwas Geduld, ich melde mich wieder.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
meiner Ansicht fehlt da im Makro was. Nun ist es so, dass ich das Makro in seinen Grundzügen vor 25 Jahren geschrieben hatte, die letzte Änderung ist auch schon wieder 15 Jahre her. Seitdem hat sich Excel verändert und ich auch. Werde also ein neues Makro einbauen, dass dann deutlich übersichtlicher sein wird. Dann wird es für dich sicher auch leichter, die gewünschten Anpassungen vorzunehmen. Bitte etwas Geduld, ich melde mich wieder.
05.02.2008 Queltext optimiert, so steht das im Makro drin. Solange ist das schon her, daß Du mir das gemacht hast. Wo ist auch die ganze Zeit dahin gegangen?
Ich bin Dir echt dankbar, daß Du mir da hilfst, ich bin für so was einfach nicht der richtige, dafür kann ich andere Sachen besser.
ich habe den Jahreskalender mal ein wenig umgemodelt. Das Makro läuft noch nicht einwandfrei! Die Einträge stimmen nicht. Wäre aber meine Idee in etwa die Lösung die euch so vorschwebt??
mfg Gast 123
Nicht das das untergeht, aber zusätzliche Funktionen einbinden, so hab ich mir das nicht gedacht gehabt.
Klaus Dieter ist ja jetzt dran und ändert das so, daß es für mich leichter werden soll wie ich die Fraben ändern kann.
anbei deine Datei mit neuen Makros und ohne Farbformate. Bitte ansehen und Rückmeldung, ob das so OK ist.
Danke mal, habs mir gerade angschaut. Soweit scheint alles normal zu gehen, aber ist das bei Dir auch so, daß wenn man das Kalenderjahr oben links mit den Pfeiltasten wechselt, daß dann die Spalten wo die Feiertage oder Geburtstage drinstehen auf einmal CYAN farbig werden und dann auch nicht mehr weg geht? Anbei ein Screenshoot:
Nachtrag: In der Zelle, Zeile 33, Spalte X steht das Datum 28.08.1899 und fünf Einträge mit (124) drin!