Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
Hallo liebe Community,
Ich suche nun schon länger nach einer Lösung finde aber keine.
Was Ich möchte ist aber auch sehr speziell.
Hier meine Vorstellungen:
Eine UF als Kalender nutzen:
1. Dropodown liste mit Monaten. (Habe Ich)
2. Buttons für welches Apartment der Kalender angezeigt werden soll. (Habe ich)
3. Kalender aus Wegpage auslesen. (Habe Ich nicht)
4. je nach Apartment und Monat Kalender umstellen. (Habe ich Nicht)
Ich bin auch für einfachere varianten gerne zu haben :19:
Ganz liebe grüße
Flo
Registriert seit: 02.12.2017
Version(en): Office 365
Dann Lade doch einmal hoch was du schon geschafft hast!
Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
Hallo ja sehr gerne hab ich glatt vergessen.
Die Datei ist sehr abgespeckt, ich habe jetzt nur die Uf mit dem Kalender drin alles andere ist weg.
Registriert seit: 02.12.2017
Version(en): Office 365
von woher sollen die Daten kommen die in der Userform angezeigt erden sollen??
Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
19.08.2018, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2018, 12:51 von schauan.
Bearbeitungsgrund: Link auf https geändert
)
Registriert seit: 06.12.2015
Version(en): 2016
Hallo,
wo ist den der Kalender hin?
Gestern konnte ich ihn sehen, aber heute ist er verschwunden (sowohl Firefox als auch Edge).
Das Auslesen der rot-markierten Tage ist nicht ganz trivial, wäre es nicht besser die vorhanden Excel-Tabelle zu nutzen?
mfg
Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
Hallo,
Ja bei mir geht es auch nicht mehr kümmere mich gerade darum, habe nämlich ein ssl Zertifikat eingebaut.
Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
Man kann nun den Kalender wieder sehen.
Registriert seit: 06.12.2015
Version(en): 2016
Hallo,
nach Kopieren des Quelltextes auf die HD ginn dieser Code um für jeden Tag "booked" oder "free" auszulesen:
Code:
https://apartmani-laemmlein.com/bookingCalendar.php?apartment=1
Sub F_en()
Dim HTP As Object
Url = "z:\Florian Kalender.txt"
With CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
.Open "Get", Url, False
.Send
c00 = .ResponseText
End With
With CreateObject("htmlfile")
.Body.innerhtml = c00
Set Kn = .getElementsByTagName("span")
For Each Zw In Kn
Debug.Print Zw.innertext, Zw.classname
Next Zw
End With
End Sub
Bis alles passt, ist es aber noc viel Arbeit.
mfg
Registriert seit: 16.03.2018
Version(en): 2007,2016
Hallo,
Ich habe es mir jetzt auch noch einmal angesehen, nun ja es ist sehr viel arbeit was Ich da noch benötige.
Währe es möglich ein Screenshot von der Seite
https://apartmani-laemmlein.com/bookingC...partment=1 zu machen aber nur von dem Kalender selber also ohne den Buttons und so ?