Kalender in Zelle einfügen wie bei 2007
#1
Moin zusammen,

ich habe im MS 2007 eine Tabelle erstellt mit einer Datumsabfrage. Heist ich klicke auf eine Zelle und der Kalender erscheint und ich kann ein Datum auswählen und dieses Datum steht in der Zelle.
Das habe ich mit dem Steuerelement Kalender-Steuerelement 12. Dieses gibt es nicht mehr in 2010 und er bringt mir einen Fehler. Wie kann ich das selbe für 2010 erstellen ?? Vieleicht das Seuerelement von 2007 in 2010 kopieren ??
Im Anhang die Tabelle für 2007. In Zelle A1 - A 31 ist die Funktion drinne. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Hagen


Angehängte Dateien
.xls   Tabelle mit Kalender.xls (Größe: 52,5 KB / Downloads: 25)
Top
#2
Hi Hagen,
schau mal hier: http://www.clearbyte.ch/vba-kalender-ste...fice-2010/
Mit freundlichen Grüßen  :)
Michael
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Zwergel für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#3
(29.04.2015, 12:11)Zwergel schrieb: Hi Hagen,
schau mal hier: http://www.clearbyte.ch/vba-kalender-ste...fice-2010/

Vilen Dank Zwergel,

gibt es da nicht eine andere Lösung. So wie das in der Tabelle ( Anhang ) ist war es schon recht konvertabel.

Gruß Hagen
Top
#4
Hallo,

mal eine ganz doofe Frage (ich habe von VBA nicht viel Ahnung):

Ich habe deine Datei heruntergeladen und in XL2010 geöffnet. Wenn ich m Bereich von A6 bis A31 eine Zelle markiere poppt bei mir ein kleiner Kalender auf, ich kann ein Datum auswählen und in die Zelle übernehmen.

Das scheint genau deiner Beschreibung zu entsprechen und funktioniert bei mir unter XL2010 - oder verstehe ich da etwas falsch?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Peter
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Peter für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#5
Hi Hagen,

unabhängig von Peters Hinweis, ich kanns nicht testen da selbst nur XL2007, was soll an dem geliinkten Lösungsweg unkomfortabel sein? Mußt das eben vom Code und Ablauf anpassen, das es nicht über die Userform läuft sondern eben per Klick in Zelle wie bei dir. Schaus dir einfach genau an und vergleich die beiden Lösungen. Danach geringe Anpassung und es läuft wie früher.
Mit freundlichen Grüßen  :)
Michael
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Zwergel für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#6
Hi Peter,


Zitat:Ich habe deine Datei heruntergeladen und in XL2010 geöffnet. Wenn ich m Bereich von A6 bis A31 eine Zelle markiere poppt bei mir ein kleiner Kalender auf,

besitzt deine Officeversion eventuell Access? Ich meine, in irgendwelchen Diskussionen (möglicherweise noch im CF) gelesen zu haben, dass das Steuerelement auf mscal.ocx zugreift. Und diese Datei ist ohne Access nicht mehr vorhanden.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#7
(29.04.2015, 12:02)Hagen schrieb: Moin zusammen,
...
Im Anhang die Tabelle für 2007 ...
Gruß Hagen

Hallo Hagen, in deinem Anhang ist keine Tabelle (Datei) im Format von XL2007 sondern XL97-2003 (*.xls) 
Was meinst du mit "konvertabel"...?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#8
Hi Jörg,


Zitat:Was meinst du mit "konvertabel"...?

komfortabel?
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#9
@Peter:
Bei mir (Excel2010) sind zwei Verweise nicht vorhanden:
  1. MS Calender Control 2007 (MSCAL.OCX)
  2. MS Windows Common Controls - 2.6.0 (SP6) (MSCOMCT2.OCX im Dir \SysWow64\)
Man kann beide zwar herunterladen und als Administrator registrieren, aber:
  • ich meine mal gelesen zu haben, dass dies gegen die EULA verstößt
  • eine Weitergabe der Datei (z.B. an mich) setzt fortgeschrittenes Wissen des Empfängers voraus
Aus diesem Grund habe ich mich davon verabschiedet und bevorzuge auch die "reinen" VBA-Lösungen wie z.B. im bekannten Link.

Just my two Cents,

Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top
#10
Hallo,

Zitat:besitzt deine Officeversion eventuell Access?

ja, an dem Rechner an dem ich das ausprobiert habe ist tatsächlich Access installiert.

Danke für den Hinweis.
Gruß
Peter
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Peter für diesen Beitrag:
  • Hagen
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste