Registriert seit: 18.05.2015
Version(en): 2010
Hat jemand Interesse an einem Feiertagskalender bis zum Jahr 2050? Ich hänge ihn einfach mal hier an.
(Derzeit gültige Feiertage in Deutschland)
Alle Angaben ohne :19: GEWEHR :19: !!!
Kalenderbis2050.xlsm (Größe: 519,51 KB / Downloads: 16)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, aber die Kalenderwochen stimmen schon mal nicht...
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Kalender' A B C 2555 52 So 28.12.2014 2556 53 Mo 29.12.2014 2557 53 Di 30.12.2014 2558 53 Mi 31.12.2014 2559 1 Do 01.01.2015
Zelle Formel A2555 =SUMME (A2548+1) A2556 =SUMME (A2549+1) A2557 =SUMME (A2550+1) A2558 =SUMME (A2551+1)
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query -Abfrage
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
nette Idee, aber in Excel kann man die Feiertage mit Formeln berechnen. Wenn die Spalte A die Kalenderwochen enthält, dann ist die sowieso falsch.
Deine Formatierungen funktionieren mit Datumswerten genauso gut, wenn richtig gemacht.
Hier mal eine Feiertagsberechnung:
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=3 Hier mal ein Ansatz:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' A B C D E F G H I 1 1 Mo 30.12.2013 1.1. Neujahr 2 1 Di 31.12.2013 6.1. Dreikönig 3 1 Mi 01.01.2014 Neujahr FT 1 1.5. Tag der Arbeit 4 1 Do 02.01.2014 5 1 Fr 03.01.2014 6 1 Sa 04.01.2014 7 1 So 05.01.2014
Zelle Format Wert B1 TTT 30.12.2013
Name Bezug FT =Tabelle1!$H$1:$H$3
Zelle Formel A1 =KALENDERWOCHE (C1;21) B1 =C1
Zelle bedingte Formatierung... Format B1 1: =SUMMENPRODUKT ( ( (FT&JAHR ($C1) ) *1=$C1) *1) abc B1 2: =REST ($B1;7) =1 abc B1 3: =REST ($B1;7) =0 abc
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): 2003
Hallo! Schau einmal diesen Kaleder an! Gruß Wilfried
Angehängte Dateien
Jahreskalender A4 mit österreichische Feiertage-3.xls (Größe: 88,5 KB / Downloads: 16)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo Wilfried, es gibt doch milliausdende Kalender... Wollen wir jeden hier hochladen..? Außerdem warum mit östereichisch..? Zudem gehen eine Menge der Formeln wesentlich einfacher und kürzer...
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query -Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(19.05.2015, 16:01) Wilfried Höttl schrieb: Hallo! Schau einmal diesen Kaleder an! Gruß WilfriedJetzt weiß ich auch, warum der mir so seltsam bekannt vorkommt, aber heute - wie schon geschrieben - würde ich viele Dinge einfacher machen...
[url=
Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich! ]
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query -Abfrage
Registriert seit: 30.01.2015
Version(en): 2013
Hat jd. zufällig sowas für Indien auf Lager
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
Indien nicht, aber eine Version für Deutschland, die in 15Minuten erstellt ist.
Kalenderbis2050.xlsx (Größe: 746,69 KB / Downloads: 28)
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(19.05.2015, 17:07) BoskoBiati schrieb: Hallo, Indien nicht, aber eine Version für Deutschland, die in 15Minuten erstellt ist.Hallo Edgar, vielleicht sollte man vorsichtshalber noch die KALENDERWOCHE() mit der Variante von excelformeln.de berechnen (lassen), du weißt warum...
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query -Abfrage
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hi Jörg,
danke für den Hinweis. Diejenigen, die mit älteren Versionen arbeiten sollten das ändern.
Hier geändert:
Kalender_bis_2054.xlsx (Größe: 979,17 KB / Downloads: 22)
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.