16.04.2019, 04:12
(15.04.2019, 20:30)schauan schrieb: ich mach mal nur etwas Brainstorming.
Hallo, :19:
OK - ich auch. :17:
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
Kommentare aus Zwischenablage entfernen
|
16.04.2019, 04:12
(15.04.2019, 20:30)schauan schrieb: ich mach mal nur etwas Brainstorming. Hallo, :19: OK - ich auch. :17:
16.04.2019, 10:46
Es fehlt die Rückmeldung des Fragestellers, ob z.B. nicht die einfachste Methode von Sabina ausreichen würde, nur die Inhalte einzufügen. Oder auch die Antwort, ob im Zielbereich vor dem Einfügen überhaupt Kommentare vorhanden sind: wenn nicht, dann kann man nach dem Einfügen ja alle Kommentare einfach per VBA löschen lassen.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Jörg [Windows 10, Microsoft 365]
16.04.2019, 17:29
Hallöchen,
ja, da ist immer noch keine Rückmeldung da ![]() Ich hab trotzdem mal mein Brainstorming umgesetzt ![]() Der Code kommt in DieseArbeitsmappe. Min. zwei Probleme dürfte es geben. Zum einen funktioniert es nicht oder nicht 100%ig bei Kopie aus einer anderen Mappe oder Anwendung, zum anderen könnte es Probleme mit größeren Datenmengen geben. Mein Schleifenzähler ist auf Integer dimensioniert, aber auch das könnte schon zuviel des Guten sein … Na ja, und weil aller guter Dinge 3 sind könnte es sein, dass die Ereignismakros gewohnte andere Aktionen stören ![]() Code: Option Explicit
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
16.04.2019, 19:13
Hallöchen,
mal noch was zu Inhalte einfügen … Kann man natürlich auch programmieren und wird deutlich kürzer als über die Ereignisse. Im Gegensatz zu den Ereignissen muss man jedoch irgendwo drücken :17: und man kann versehentlich dann doch einfach so kopieren und einfügen. Bei Vorsatz hätte man bei der Ereignislösung das Problem, dass die Kommentare nicht mitkommen. Aber hier könnte man sie über "Inhalte einfügen - Kommentare" reinbekommen, das löst kein Ereignis aus ![]()
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
17.04.2019, 13:42
(16.04.2019, 10:46)LuckyJoe schrieb: Es fehlt die Rückmeldung des Fragestellers, ob z.B. nicht die einfachste Methode von Sabina ausreichen würde, nur die Inhalte einzufügen. Oder auch die Antwort, ob im Zielbereich vor dem Einfügen überhaupt Kommentare vorhanden sind: wenn nicht, dann kann man nach dem Einfügen ja alle Kommentare einfach per VBA löschen lassen. Ich bin sehr positiv überrascht über so viel Feedback - lieben Dank!!! Also: 1) Die Zwischenablage soll defintiv mit den Tastaturkürzeln angesteuert werden, ohne rechte Maustaste-Menü... das ist zu kompliziert auf Dauer. 2) Der Zielbereich ist in der Regel unkommentiert - und soll dies auch bleiben bzw. wenn bereits ein Kommentar vorhanden ist (wird sehr selten vorkommen, aber kann passieren), soll dieser ersetzt (nicht ergänzt!) werden durch aktuelles Datum und Uhrzeit. Aktuell wird ein Makro genutzt, das automatisch in die erste Spalte bei Ausfüllen einen Datum- und Zeitstempel setzt: 'Automatisches Einfügen eines Kommentar in Spalte A bei Ändern des Zellinhalts Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If Not Intersect(Target, Columns("A:A")) Is Nothing And Target.Count = 1 Then With Target If .Comment Is Nothing Then .AddComment.Text Application.UserName & Chr(10) & Date & " " & Format(Time, "hh:mm") Else .Comment.Text .Comment.Text & Chr(10) _ & Application.UserName & Chr(10) & Date & " " & Format(Time, "hh:mm") End If End With End If End Sub Da jedoch auch mal ganze Zeilen oder auch einzelne kommentierte Zellen kopiert werden, ist es wichtig, dass wie oben beschrieben, dass das Kommentarfeld Datum und Uhrzeit des aktuellen Tages anzeigen. Hilft Euch das ein wenig?! Danke nochmals!
17.04.2019, 14:24
Hallo,
widerspricht sich das nicht? Du schreibst zunächst: Zitat:... wenn bereits ein Kommentar vorhanden ist (...), soll dieser ersetzt (nicht ergänzt!) werden... ... aber in dem vorgestellten Makro wird ein vorhandener Kommentar ergänzt, nicht ersetzt.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Jörg [Windows 10, Microsoft 365]
17.04.2019, 14:55
Hallo,
die ganze Anforderung widerspricht sich ... Zitat aus Originalpost: Zitat:Wichtig ist mir dabei natürlich, dass die bereits vorhandenen Kommentare in der Tabelle nicht gelöscht werden. Und jetzt sollen die ersetzt werden durch Datum und Uhrzeit ... also die eigentliche Info der Kommentare wird damit sehr wohl gelöscht. Ich finde der TE sollte erst mal genau wissen, was er will. Wenn ich in einen Kommentar nur Datum und Uhrzeit schreibe, die aber schon in der Spalte A eingefügt ist ... brauche ich dann den Kommentar ? ... meiner Meinung nach ... NEIN. Datum und Uhrzeit ist für mich, in diesem Zusammenhang, kein sinnvoller Kommentar.
17.04.2019, 16:50
Danke für Eure Antworten.
Im Prinzip geht es darum, dass derjenige, der einen neuen Eintrag in Spalte A macht, gleichzeitig einen Kommentar hinterlässt. So kann im Nachgang nachgefprüft werden, WER diesen Eintrag vorgenommen, und WANN. So weit, so gut: dies erledigt das Makro. Wenn nun in einem späteren Schritt jemand eine auskommentiere Zelle kopiert, um damit einen "neuen" Eintrag in der Tabelle zu hinterlassen, steht jedoch noch der Kommentar und damit auch auch der Name und die Zeit desjenigen in der Zelle, der die urpsüngliche und jetzt kopierte Zelle bearbeitet hat. Entschuldigung, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Daher war die Idee das gepostete Makro weiterhin zu nutzen und die Kommentare irgendwie von der Zwischenablage unberührt zu lassen, d.h. nicht mit zu kopieren bzw. nicht mit einzufügen. Für andere Lösungen bin ich selbstverständlich auch offen. Ich verfüge leider nicht über das umfassende Wissen, um zu beurteilen, ob ich überhaupt mit dem Makro auf der richtigen Spur bin, oder ob es für den beschriebenen Einsatzzweck eine geschickerte Lösung gibt.
17.04.2019, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2019, 19:30 von Flotter Feger.)
Hallo,
irgendwie ... entweder hab ich ein paar Posts nicht gelesen ... hab ich noch immer nicht gefunden, was du alles kopieren willst ... Kommentare nicht ... ist OK. Was willst du kopieren ? - Werte - Formate - bed. Formate - Rahmen - sonstwas ... PS: das Einfügen über Strg+V entfällt auf jeden Fall ... das startet kein Makro, dass dir die Kommentare löscht. Bzw. Excel kann das Einfügen von Daten nicht von einer normalen Änderung einer Zelle unterscheiden und würde dann das Makro trotzdem starten und eventuell einen "unschuldigen" Kommentar killen.
Hallöchen,
ein vorhandener Kommentar wird nicht ergänzt ![]() Ein vorhandener Kommentar wird mit dem geposteten Makro beim Einfügen durch den Kommentar der eingefügten Zelle überschrieben und dieser Kommentar wird dann ergänzt. Ist kein Kommentar vorhanden, wird nur ein neuer gesetzt. Wird die Zelle neu beschrieben, wird ein vorhandener Kommentar ergänzt oder, falls keiner drin ist, ein neuer eingefügt. Das widerspricht doch den Anforderungen aus der Aufgabenstellung ? ![]() Zitat:Mir ist es ein Anliegen, dass die darin enthaltenen Kommentare nicht mit kopiert werden.Das tangiert im Prinzip das, was ich in meinem Brainstorming angemerkt und nachfolgendem Code umgesetzt hatte - man muss sich vor dem Einfügen merken, was da so an Kommentaren drin ist. In meinen Makros werden übrigens auch mehrzellige Bereiche berücksichtigt ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365) |
|