12.11.2020, 09:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 09:37 von Pascala.)
Hallo liebes clever-excel-forum,
Ich habe leider ein Problem das ich nicht selbst lösen kann.
Aufgabe: Ich möchte mit Hilfe von ComboBoxen meine ListBox Auswahl begrenzen. Am Anfang soll beim klicken auf den Button für das aufrufen der UserForm alle Möglichkeiten in der ListBox stehen. Wenn man nun in den ComboBoxen etwas auswählt sollen sich die Ergebnisse in der Listbox reduzieren. Mit einem Doppelklick auf ein Ergebnis in der ListBox soll sich im Sheet "Rechnung" die vorgesehen Zellen damit füllen.
Ich habe eine Beispiel Datei mit angehängt damit es etwas verständlicher wird.
Ich bin jetzt etwas weiter gekommen mit meiner Datei. Jedoch das die ComboBoxen als Filter fungieren bekomme ich nicht hin. Ich hänge die Datei mit an.
bestimmt gehöre ich nicht zu den Gegnern von UserForms. Aber warum möchtest du die Funktion des Autofilters in einem solchen Objekt nachbilden? Das macht keinen Sinn!
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Also es geht grundsätzlich darum relativ einfach ein Rechnungsformular mit dem Befüllen einer Userform zu erstellen. Ich würde es gerne über einer Userform lösen da die Mitarbeiter die damit Arbeiten, Excel nicht zu ihrem täglichem Brot gehört. Ich habe mir auch schon Überlegt es vielleicht mit einer Dropdown-liste und S-Verweis zu realisieren jedoch wäre die Dropdown-liste sehr sehr lang. Ich möchte das die Mitarbeiter einfach mit einer kleinen Auswahl eine Rechnung erstellen können.
12.11.2020, 12:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 12:11 von Klaus-Dieter.)
Hallo,
dann hast du sicher eine Liste, in der alle Daten enthalten sind. Dann würde ich im UserForm eine Textfeld anbringen, in das man einen Suchbegriff schreiben kann. Nach diesem (es sind auch Teiltexte möglich) wird in der Liste gesucht. Die Treffer werden in das Listenfeld geschrieben, dort kann man per Mausklick die Feinauswahl treffen. Der so gefundene Datensatz wird für die Erstellung der Rechnung verwendet.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
grundsätzlich ja, allerdings müsste ich dann mehr über deine Datei wissen, als in dem Bespiel aus #4 zu sehen ist, um Blindleitungen zu vermeiden. Am besten ein Abbild des Originals, mit 1- 2 anonymisierten Datensätzen.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
grundsätzlich ja, allerdings müsste ich dann mehr über deine Datei wissen, als in dem Bespiel aus #4 zu sehen ist, um Blindleitungen zu vermeiden. Am besten ein Abbild des Originals, mit 1- 2 anonymisierten Datensätzen.
Hier ist ein Abbild des Originals. Habe alle Kritischen Daten ersetzt.