ich stehe vor folgendem Problem - ich wuerde gerne eine Masterliste anfertigen mit Anzahl x an zusaetzlichen, spezifischen Laendern, die ein neues Worksheet in Excel darstellen. Durch Eingabe oder Anpassung in der Masterliste sollen sich auch die Werte in den jeweiligen Blaettern aendern.
Die jeweiligen Targets sollten dann direkt aus der Masterliste fuer die zusaetzlichen Sheets entnommen werden.
Ebenso wuerde ich gerne fuer fully achieved/overachieved eine Dropdown Liste erstellen wollen, in der ich einen prozentualen Wachstum angeben kann, der dann auf overachieved/sign overachieved uebernommen wird.
01.07.2019, 10:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 10:19 von Luuc.)
Also, das erste Sheet soll die Masterliste darstellen, die weiteren Sheets Country A/B/C, etc.. dann die Daten aus der Masterliste abgreifen. Wobei die Corporate Targets allesamt fuer die Country Sheets gleich sind und nur die Individual Targets variieren.
und wo im ersten Sheet ist vermerkt, um welches Country es sich handelt? Du hast jetzt schon 2 Dateien ohne irgendwelche Daten hochgeladen, nur Überschriften. Woher soll Excel (oder wir) wissen, was du gerne hättest?
Erstes Sheet soll die MasterListe sein, von der die Daten fuer die jeweiligen Laender ausgelesen werden koennen. Es gibt hier nicht nur Datenwerte sondern auch qualitative Ziele, die sich unterscheiden koennen.
Wenn man einen Dropdown innerhalb der Masterliste einpflegt, in der ich Country A/B/C auswaehlen kann und die Individual/Coporate Targets dann wie in Sheet Country A zu sehen sind, dann muss ich das doch nicht spezifisch angeben? Abgesehen davon schreibe ich in ein Forum, weil ich eben kein Profi bin. Und auf Hilfe zurueck greifen muss. Da hilft mir ein Viel Glueck noch auch wenig weiter.
01.07.2019, 11:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 11:00 von Käpt'n Blaubär.)
Hallo,
Zitat:Abgesehen davon schreibe ich in ein Forum, weil ich eben kein Profi bin. Und auf Hilfe zurueck greifen muss.
... aber als Hilfesuchender fühlst Du Dich absolut sicher, selbst entscheiden zu können, was die Helfer für Informationen brauchen, um sinnvoll helfen zu können?
Da paßt doch offensichtlich nicht der linke zum rechten Schuh, oder?