15.08.2018, 09:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2018, 09:06 von Frogger1986.)
ojeeehhhh das is die falsche Datei...
das war gestern einfach schon zu spät bzw. heute zu früh....
jetzt ist die Richtige im Anhang!
Zitat:BoskoBiati
Hi Frogger,
in der unteren Tabelle steht, aus was man die Teile herstellt, die in der oberen Tabelle verbaut werden! Also die Stahlbarren werden z.B. aus Eisenbarren und Kohlebrocken hergestellt. Man braucht also zusätzlich zu den 15 Eisenbarren pro Sitz 20 Stück um die Stahlbarren herzustellen. Das ist das Komplizierte an der Geschichte.
15+20 sind doch 35...
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Frogger1986 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Frogger1986 für diesen Beitrag 28 • TryToGetPro
Also ich muss nun noch einmal schauen, wie ich auf die Materialliste verknüpfen kann.
Also dass ich die Berechnung in den Fahrzeugen nicht intern auf der Tabelle habe sondern auf die Materialliste, damit wenn sich z.B. etwas an der Zusammensetzung ändert, er dieses für alle Fahrzeuge automatisch übernimmt.
Also wenn nun z.B. eine Federung aus 3 Eisenbarren 1 Stahlbarren 2 Rollen Pappe und einem Gummi besteht und sich dann zum Beispiel ändert dass nur noch 2 Eisenbarren benötigt werden.
15.08.2018, 12:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2018, 12:17 von Frogger1986.)
Die Berechnungen sind alle an die Materialliste Angeknüpft!! Sobald du dort Werte änderst, werden die in allen Berechnungen einbezogen!!! Wenn du Fahrzeuge hinzufügen möchtest kopierst du einfach ein Tabellenblatt benennst es entsprechend und änderst die Mengen (B3:B34) die benötigt werden! Der rest wird dann automatisch berechnet!!!!
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Frogger1986 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Frogger1986 für diesen Beitrag 28 • TryToGetPro
Leider habe ich nun den ein oder anderen Fehler gefunden, welchen ich mir nicht erklären kann.
Zum einen ist das Stahlfahrgestellteil nicht hinterlegt und zum anderen glaube ich, dass Du die untere Tabelle, welche ich in der Materialliste als zweites stehen habe mit eingerechnet hast kann das sein?
Dieses in in dem Sinne falsch, dass diese nur für die spätere Berechnung sein soll.
Also eigentlich brauche ich nur eine Verknüpfung, von allen Teilen der oberen Tabelle auf die anderen Seiten.
Hintergrund der unteren Tabelle ist folgender:
Ein Fahrzeugsitzt braucht zum Beispiel folgende Gegenstände:
15 * Eisenbarren 2 * Stahlbarren 2 * Rolle Pappe 2 * Gummi 4 * Kunststoffgranulat 5 * Rolle Stoff
Nun kann man aber eine Rolle Stoff als Ressource nicht finden oder Eisenbarren ect.
Somit habe ich die untere Tabelle nur gemacht, damit ich wenn ich nun ein Fahrzeug habe welches z.B insgesamt 245 Eisenbarren braucht, ich unten in der Tabelle sehe, ich muss 2450 Eisenerz besorgen + 490 Kohlebrocken.
Einfach nur um eine genaue Ressourcenliste in der Hand zu haben nach welcher ich das Lager füllen kann.
Diese Tabelle darf aber nicht oben bei der Herstellung noch einmal addiert werden, denn sonst verfälscht dieses ja das Ergebnis.
Ich hoffe es wird deutlich was ich meine.
Vom Prinzip wäre es toll, wenn Du mir einfach alle Fahrzeugteile der Materialliste mit der Materiallister des 206 2006 verknüpfen kannst. Die Summenformel für die untere Tabelle sollte ich dann schon schaffen ;)
Hatte die falsche Tabelle auf. Aber wenn ich z.B. bei der Rolle Stoff schaue, sagt mir die Tabelle, wenn ich 10 Rollen Stoff brauche, benötige ich 62,5 Kunststoffgranulat.
Das ist aber nicht korrekt, sondern ich brauche: 10 Rollen Stoff. Ich verstehe anhand deines SVerweises leider nicht, wieso die Tabelle da in der Zeile springt.