Mehrere Ifs oder Else
#1
Hallo!

Ich habe eine Grundsatzfrage. Ich habe mehrere Ifs, welche ich immer mit End If beende. Was ist der Unterschied, wenn ich diese ganzen Ifs mit Else unterbreche und zum Schluss mehrere End Ifs schreibe? Was hat das für Auswirkungen? Ich habe es probiert, konnte aber noch keinen Unterschied entdecken.

Danke und

LG
Thomas
Excel Version 2016
Top
#2
Moin!
If a=b Then c Else d   (1 Prüfung)

If a=b Then
   c
Else
   d
End If (1 Prüfung, theoretisch langsamer, aber übersichtlicher)

If a=b Then
   c
End If
If a<>b Then
   d
End If (2 Prüfungen, definitiv langsamer)

If a=b Then
   c
ElseIf a<>b Then
   d
End If (2 Prüfungen)

Select Case a
   Case b: c
   Case Else: d
End Select (1 Prüfung)

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#3
Hallo!

Danke sehr für die Erklärung. Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich mehrere Ifs mache, dass die Datei dann langsamer wird und wenn ich mit Else arbeite, dass sie dann etwas schneller ist?

LG
Thomas
Excel Version 2016
Top
#4
Beachte die bewusst gewählte Bezeichnung "theoretisch".
Du wirst nichts davon merken!

Hat aber was mit Programmlogik und unnötigen Redundanzen zu tun:
Wenn ich das letzte Geld aus meinem Portemonnaie im Lidl ausgegeben habe, brauche ich vor Aldi nicht nachzuschauen, ob es noch für einen weiteren Einkauf reicht.  21
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#5
@Tommi, du solltest dir erst Gedanken über Geschwindigkeiten machen, wenn du weist was du da tust. Bei Fragen über if und else hast du ganz andere Sorgen als die Geschwindigkeit.  


gruß 

rb
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste