13.01.2017, 11:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2017, 11:20 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Minischriftformatierung entfernt
)
Hallo zusammen,
ich steh mal wieder vor einem Excel Problem obwohl ich dachte ich würde endlich mal die Wenn Formel verstehen...
Ich habe eine Urlaubsplan im Tabellenblatt Urlaubsplan in dem in der Zeile 8 das Datum mit vorherige Zelle+1 jeweils erweitert wird. In der Zeile 9 trage ich am jeweiligen Tag ein u für Urlaub ein.
Dann habe ich noch ein Tabellenblatt Dispoplan mit dem aktuellen Datum in Zelle B2.
Ich möchte nun in der Zelle D4 folgende Formel : Wenn das Datum im Urlaubsplan mit dem aktuellen Datum aus Dispoplan übereinstimmt und in der Zeile 9 ein u steht soll der Text Urlaub erscheinen.
Das habe ich probiert: =WENN(B2=Urlaubsplan!D8:AE8;WENN(Urlaubsplan!D9:AF9="u";"urlaub";""))
stimmt, aber ohne Tabelle ist das wie Stochern im Nebel. ZÄHLENWENN wäre hier vielleicht hilfreich. Google findet bzgl. Urlaubsplänen mit Sicherheit Tausende von Treffern, an denen Du Dich orientieren kannst.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
das funktioniert super! Darf ich dich noch fragen ob ich da noch eine 2. Abfrage einbauen kann, also z.B. wenn statt "u" ein"k" steht, das dann der Text "Krank" erscheint?
Und wieder eine schnelle Antwort [img] Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich! ]
Wenn ich das richtig verstehe vergleicht er mit dieser Formel einen Bereich. Aber ich habe natürlich wieder das wichtigste vergessen:
Ich habe in diesem Urlaubsplan mehrere Mitarbeiter, der erste funktioniert mit dieser Formel super, der zweite in der Zeile darunter (Urlaubsplan 10) und die weiteren funktionieren so nicht. Ich müsste die Formel also so abändern, dass Mitarbeiter 1 nur die Zeile 9, Mitarbeiter 2 nur die Zeile 10 usw. vergleicht. Das Datum steht immer in Zeile 8.
Wie muss ich die Formel dahingehend abändern?
Sorry für die viele Arbeit, aber ich lerne mit jeder Antwort...