Mehrstufiges sortieren
#1
Liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich kann mein Anliegen anschaulich genug darstellen.
Folgendes Problem füreinenSportwettkampf hält mich gerade auf.
Ich habe in einem Tabellenblatt Datensätze mit folgenden Attributen (Name/Spielklasse/Ergebnis1/Ergebnis2/Fehler/SummeErgebnisse). Jeder Spieler kann mehrmals antreten wobei jeder Start einen eigenen Datensatz darstellt.
Ziel ist es nun eine automatisierte Rangliste zu erstellen, die für jede Klasse die Spieler anhand ihrer Bestergebnisse sortiert. Bei Gleichstand werden die Ergebnisse nach Ergebnis 2 und danach nach Fehler sortiert, wenn auch hier gleich, dann nach Alphabet. Die Spieler sind vor Beginn des Wettkampes noch nicht definiert, weder in Anzahl noch namentlich, genauso kann jeder beliebig oft starten und somit beliebig viele Datensätze und Ergebnisse generieren.
Spätestens wenn 3 Spieler das gleiche Ergebnis hatten, kamen meine bisherigen Ansätze ans Limit, weshalb ich nun hier um Hilfe ersuche. Die Bedienung sollte möglichst einfach sein, dass auch Laien dieses Shirt bedienen können.
Meine größten Probleme bestanden bisher darin, abzubilden, dass das jeweilige bestergebnis dem Spieler zuzuordnen und danach diese absteigend zu sortieren.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe!
Max
Top
#2
Moin,

stell doch bitte eine Beispieltabelle mit händisch eingetragenem Wunschergebnis vor. So geht's: https://www.clever-excel-forum.de/thread-326.html
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#3
Hallo Max,

stelle doch bitte eine Datei mit Beispieldaten und einigen Wunschergebnisse bereit. Dann kann man die Formelvorschläge leichter erläutern.
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top
#4
(11.02.2019, 19:45)maxmored schrieb: Die Bedienung sollte möglichst einfach sein, dass auch Laien dieses Shirt bedienen können. 
Wer deutsche Ausdrücke verwendet, macht sich einfach weniger lächerlich. ;)
____________________________
Man kann mehrstufige Sorts auch über eine einzelne Hilfsspalte abbilden, die alphanumerisch die anderen Sortierspalten verkettet.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#5
Hallo Max,

Ein möglicher Ansatz:
http://sulprobil.com/Get_it_done/IT/Exce...rting.html

Viele Grüße,
Bernd P
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste