ich bin neu hier im Forum, und habe mir schon den halben Tag die Zähne an dieser Datei ausgebissen :'D Unten ein fiktives Beispiel, wie meine Tabelle ungefähr aussieht. In der linken Spalte steht die Benennung, und ich würde gerne Mittelwerte für alle drei Faktoren berechnen können. Ich habe versucht, die Mittelwertwenn-Funktion zu benutzen, oder die Mittelwert-Funktion und eine Wenn-Funktion zu schachteln, aber da ich mehr als eine Spalte und nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, bin ich bis jetzt gescheitert. Wenn mir jemand dabei helfen könnte, diese Mittelwerte zu berechnen, wäre ich sehr dankbar!
danke sehr, das hat mir schon echt weitergeholfen! Eine weitere Frage hätte ich jetzt aber noch: Ich muss die Formel im Moment so schreiben, dass meine Matrix wirklich nur die bestehende Tabelle ist. Sobald leere Zeilen drin sind, kriege ich eine Fehlermeldung. Ich füge allerdings jeden Tag mehrere Zeilen zu der Tabelle hinzu. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich dann nicht für jeden Mittelwert, den ich berechnen will, händisch die Matrix um die neuen Zeilen erweitern muss, sondern Excel automatisch erkennt, dass es die neuen Zeilen auch beachten soll?
danke euch allen für die Tipps, die Strg-T-Tabelle hat echt geholfen. Ich hab leider direkt ein neues Problem... Die Parameter Me / Ge sind jetzt nicht mehr gefragt, dafür aber, in welcher Spalte der Tabelle die Werte stehen. Wenn ich das versuche, zu filtern, kriege ich eine #WERT! Fehlermeldung.