20.04.2021, 12:03
Hallöchen liebe User,
ich habe eine Aufgabe welche, so wie ich sie momentan mache, sehr langwierig ist. Nun dachte ich mir dass dies Per Excel gehen könnte. Da ich aber nicht der super gute Excel Programmierer bin, richte ich die Frage an euch.
Und zwar geht es um Schach. Es ist die Aufgabe die Menge an Zügen zu zählen welche ein Turm zu einer bestimmten Position gehen kann. Damit sind die Kürzesten Wege gemeint.
Beispiel: Der Turm steht unten Links auf H8. Der weiße König auf F6 und der schwarze König auf E3. Diese dienen als Blockade. ( Bilder Original sind angehängt)
Ich habe das für eine Position schon manuell machen können, die Endposition ist mit dem Buchstaben Z bezeichnet. (Bild: Ziel1) Hier gibt es insgesamt 13 möglichkeiten mit den wenigsten schritten (8) ans Ziel zu kommen.
Beispiel 2: Spielfiguren stehen an gleicher stelle. Dieses mal soll der Turm zur Position E1 (die wenigsten schritte sind 10) gehen. (Bild: Ziel 2) Ich weiß nicht mehr ob ich alle Wege korrekt gezeichnet habe und komme da durcheinander.
Für die Endposition A2 gibt es aber schon weit aus mehr. Und das schaffe ich wohl nicht mehr mit zeichnen. Und somit zu euch. Könnt Ihr mir helfen dies zu vereinfachen?
LG
ich habe eine Aufgabe welche, so wie ich sie momentan mache, sehr langwierig ist. Nun dachte ich mir dass dies Per Excel gehen könnte. Da ich aber nicht der super gute Excel Programmierer bin, richte ich die Frage an euch.
Und zwar geht es um Schach. Es ist die Aufgabe die Menge an Zügen zu zählen welche ein Turm zu einer bestimmten Position gehen kann. Damit sind die Kürzesten Wege gemeint.
Beispiel: Der Turm steht unten Links auf H8. Der weiße König auf F6 und der schwarze König auf E3. Diese dienen als Blockade. ( Bilder Original sind angehängt)
Ich habe das für eine Position schon manuell machen können, die Endposition ist mit dem Buchstaben Z bezeichnet. (Bild: Ziel1) Hier gibt es insgesamt 13 möglichkeiten mit den wenigsten schritten (8) ans Ziel zu kommen.
Beispiel 2: Spielfiguren stehen an gleicher stelle. Dieses mal soll der Turm zur Position E1 (die wenigsten schritte sind 10) gehen. (Bild: Ziel 2) Ich weiß nicht mehr ob ich alle Wege korrekt gezeichnet habe und komme da durcheinander.
Für die Endposition A2 gibt es aber schon weit aus mehr. Und das schaffe ich wohl nicht mehr mit zeichnen. Und somit zu euch. Könnt Ihr mir helfen dies zu vereinfachen?
LG