ich habe mir auch mal Gedanken zu einer Makro Version gemacht, bin gespannt wie meine Beispieldatei für 2019 gefaellt.
Es gibt zwei Button, der erste erstellt eine Namenliste, und korrigiert sie in Spalte E, mit Nachprüfung ob alles Okay ist. Wenn nicht kann man in den ersten vier Zeilen die Namen tauschen. Sie werden ab Zeile 5 als Formel nach unten gezogen. Im Makro kann man entscheiden ob der Name davor oder danach getauscht wird. Das kann für jeden Wochentag individuell festgelegt werden.
Zum Schluss werden alle Daten in eine Jahresliste kopiert. Würde mich freuen wenn diese Idee ankommt.
07.11.2018, 10:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2018, 10:28 von LCohen.)
Nicht schlecht, die hilfszellenlose Formel!
Ich habe es mit Hilfszellen gemacht, damit das ganze erweiterbar ist auf mehr als einen Mitarbeiter pro Tag und mehr als 1 verbotene Wochentage pro Mitarbeiter.
Dein Beispiel ist nicht so gut, weil Du in eine "harmonische Welle" reinläufst: Die 5er-Periode der Woche entspricht der Anzahl der Mitarbeiter, so dass die Abfolge sich nicht mehr ändert. Nachbemerkung: Das mit der Abfolge gilt zwar immer, nur halt nicht unbedingt schon nach 5 Tagen.
Zitat:Ich habe es mit Hilfszellen gemacht, damit das ganze erweiterbar ist
Nachvollziehbarer Gedankengang.
Wenn ich mir meine Formel noch mal unter der Vorstellung des hinzufügen eines weitern Mitarbeiters je Tag oder eines weiteren Speertages ansehe, sollte das noch ohne großen Aufwand gehen.