Notenschlüssel Klassenarbeiten
#11
So, ich versuche es noch ein letztes Mal jemanden zu finden, der mir bei im letzten Thread genannten Problem helfen kann...

Wäre nett... Blush 

Danke,

Exl
Top
#12
So, jetzt mal völlig durchparametrisiert:

1. Parameter:

A1: Höchstpunktzahl, z.B. 23
B1: Beste Note (=kleinste Zahl, hier 1)
C1: Notenspanne, hier 5. Denn: 1+5=6 (schlechteste Note)
D1: Notenabstand, hier 0,25
E1: Punkteabstand, hier 0,5

2. Punkte zu Noten:

A3:Ax: Punkte, in Schritten von E1
B3:Bx: =B$1+KÜRZEN((A$1-A3)/A$1*C$1/D$1)*D$1

3. Noten zu Punkten:

D3:D23: Noten, in Schritten von D1
E3:E23: =MAX(;KÜRZEN((((B$1+C$1)/D$1-1)*D$1-D3)*A$1/C$1/E$1)*E$1+E$1) (Untergrenze)
F3:F23: =KÜRZEN((B$1+C$1-D3)*A$1/C$1/E$1)*E$1 (Obergrenze)

Zusammensetzen kannst Du E und F allein, denn die Formelvorlage ist schon im Thread.
.xlsx   170909 Noten zu Punkten retour vollparametrisiert.xlsx (Größe: 12,69 KB / Downloads: 4)

(in der Datei habe ich nachträglich eine Zeile 1 eingefügt, so dass sich alle Angaben verschieben)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an lupo1 für diesen Beitrag:
  • Exl Rose
Top
#13
Hier noch mal ziemlich "aufgebrezelt" mit Komma-Alignment und freier Wahl der Dezimalstellen (sowie deren Anzeige nur bei Vorhandensein):

.xlsx   170909 Noten zu Punkten retour vollparametrisiert1.xlsx (Größe: 14,48 KB / Downloads: 4)

Was jetzt noch fehlt, sind nichtlineare Bewertungsskalen, wie sie in der Praxis üblich sind:
https://www.lehrerfreund.de/notenschlues...schluessel

Denn in der Praxis gibt es eine 4,5 für die erste Punktzahl unterhalb der Hälfte der erreichbaren Punkte. Bei der fällt man durch. Da oft Noten gedrittelt werden (notwendig für die Umrechnung von Schulnoten auf Punkte, aber auch üblich an Universitäten), ist in dem Falle die 4,3 die letzte Note, bei der bestanden wird.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an lupo1 für diesen Beitrag:
  • Exl Rose
Top
#14
Big Grin 
Puuh, Wahnsinn... Ein großes Danke nochmals an dich lupo1, auch, dass du dich dessen nochmals angenommen hast! Den IHK-Schlüssel werd ich wohl vorerst nicht brauchen aber ich bin mir sicher, dass du auch diesen einbauen könntest... :28: 

Ich hab durch den Beitrag mal wieder eine Menge über Excel gelernt... Und ich hoffe, dass ich das auch mal hier im Forum einbringen kann.

Für mich ist der Thread nun letztendlich erledigt.

Grüße,

Exl Rose
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste