19.04.2015, 10:08
Hallo liebe VBA Experten,
im Rahmen einer Informatikaufgabe sollen u.a. auf einem Tabellenblatt nacheinander alle Zellen gefunden werden in denen das Wort "Buchungssatz" steht.
Alle Fundstellen sollen dann in einer Textbox aufgelistet werden.
Dafür habe ich eine Userform mit folgendem (voll funktionsfähigem) Code programmiert:
Der Code soll dabei so effizient wie möglich geschrieben werden, d.h. je weniger Programmierzeilen um so besser.
Der Lehrer meint, mein Code ginge noch viel effektiver. Ich frage mich wie?!
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
im Rahmen einer Informatikaufgabe sollen u.a. auf einem Tabellenblatt nacheinander alle Zellen gefunden werden in denen das Wort "Buchungssatz" steht.
Alle Fundstellen sollen dann in einer Textbox aufgelistet werden.
Dafür habe ich eine Userform mit folgendem (voll funktionsfähigem) Code programmiert:
Code:
Sub CommandButton5_Click()
Dim vbS As String
TextBox2.MultiLine = True
Range("A1").Select
Cells.Find(What:="Buchungssatz", After:=ActiveCell).Activate
vbS = ActiveCell.Address
Do
TextBox2.Text = TextBox2.Text & ActiveCell.Value & vbNewLine
Cells.FindNext(After:=ActiveCell).Activate
If ActiveCell.Address = vbS Then Exit Do
Loop
End Sub
Der Code soll dabei so effizient wie möglich geschrieben werden, d.h. je weniger Programmierzeilen um so besser.
Der Lehrer meint, mein Code ginge noch viel effektiver. Ich frage mich wie?!
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.