Pareto Linien bei Schnittpunkt 80%
#1
Guten morgen zusammen,

kann mir jemand helfen wie ich die 80% Linien (automatisch) in ein Paretodiagramm bekomme? Huh
Also der Schnittpunkt mit der kummulierten Häufigkeit siehe z.B. [url=
Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich!
]

Viele Grüße aus W. F.
Top
#2
Hi Balou,

helfen kann ich nicht. Aber vielleicht hilft dir schon [url=
Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich!
Link[/b][/color][/url] weiter.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#3
Hallo Günter,

leider hilft der Link nicht weiter...:31:
Ich bekomme den Schnittpunkt zweier Datenreihen hin, auch das einzeichnen der beiden Schnittpunktlinien, aber nicht im im Paretodiagramm (Balkendiagramm)Huh
Top
#4
Hi,

(21.11.2014, 15:40)Balou schrieb: Ich bekomme den Schnittpunkt zweier Datenreihen hin, auch das einzeichnen der beiden Schnittpunktlinien, aber nicht im im Paretodiagramm (Balkendiagramm)Huh

Ganz einfach ins Unreine gedacht:
Du kannst doch im Balkendiagramm die anderen Werte als Linie darstellen lassen, dann machst Du noch zwei Datenreihen für die 80%-Linien und schon hast Du es.
Top
#5
Hallo Ralf,

habs hinbekommen - weiß nicht warum nicht gleich beim ersten mal, musste (sollte) schnell gehen und schon sind mir kleine Fehler unterlaufen...z.B. Bezug auf Sekundärachse.
Vielen Dank!

Gruß Frank
Top
#6
Hi Frank,

(22.11.2014, 12:49)Balou schrieb: habs hinbekommen - weiß nicht warum nicht gleich beim ersten mal, musste (sollte) schnell gehen und schon sind mir kleine Fehler unterlaufen...z.B. Bezug auf Sekundärachse.

schön, dann hat mein Schnellschuß also gepaßt.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste