Passwörter verwalten/generieren
#11
Hallo,

hab das in eine große Datei integriert. Aber ich werd morgen das ganze mal isolieren. Evtl kann ja auch wer verbesserungen vorschlagen.
Top
#12
Eine gute Idee, Mario!
Vor allem, weil man da tatsächlich etwas sinnvolles draus basteln kann.
Quasi eine Liste mit monatlich wechselnden Passwörtern für alle möglichen Dienste.
Wäre pro Monat ~ 15 Minuten Arbeit (online wechseln des PW) und könnte dem in uns allen wohnendem Phlegma entgegenwirken.

Die Container haben ja den Nachteil, nicht regelmäßig an das Auswechseln des Passworts zumindest der wichtigsten Dienste zu erinnern.

Ich jedenfalls werde dies mal unabhängig entwickeln.
Ich vertraue dies dann gottgegeben einer Cloud an, so dass ich jederzeit auf allen Geräten auf dem aktuellen Stand bin.

P.S.:
Mein hiesiges Passwort habe ich seit meinem ersten Beitrag nie gewechselt; ohne den Browser, der dies ja gespeichert hat  :21:, könnte ich mich hier gar nicht mehr anmelden …
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#13
@Ralf - PS
aber Du kannst ein neues anfordern Smile
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#14
Nö, will ich nicht! ;)
Aber warum nicht einfach so etwas (gesteuert über ein Workbook_Open())?
ABCDEFGH
1Dingens10.1711.1712.1701.1802.1803.1804.18
2GockelYmlwvhlulwVvieoddvtsIbrgsiYhjyvhbfefIawsabgzDlqmljsIntszqxt
3KleinweichIraryvtWarfkeshsxQbfyalBsjylfjcYeaehybfxbPiqvyehhzoUpnlryhd
4KontoHwinwoXuzclijdeAzylssntwYrdiqrmWjmjjaaxlWyutsofurIjbcfnma
5wichtigstes ForumIvwgfzrmcWxlsdmmxfnFgdzaahogWparjrxbgjMugpkjjummVnzztgkxokTzttsvy
6zweitwichtigstes ForumCbzzccstcgBxqlxawikVudkmmbunRxhgzzpuczXdtbaktbnOpiadyohxlExtbkk
7AmazoneVlqurhariVvuiworSrtwkrtxEnjfpuwLgtgulcGxkrixuXveizp
8E-BuchtReyfpvbfAgdwdshNbuefhoqbiAweacxcboYorytlwweVapiqruEuczqfztz

Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8


Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#15
Hallo,


habe mal eine nicht ganz finale Version im Anhang. 
Ist zwar wohl nicht elegant gelöst und noch etwas Optimierungsbedürftig, aber erfüllt seinen Zweck.

Meinungen sind gerne gesehen.


Angehängte Dateien
.xlsm   Kennwörter.xlsm (Größe: 48,24 KB / Downloads: 10)
Top
#16
Hallo,


ich möchte jetzt kein neuen Beitrag eröffnen. Aber ich habe mit dieser UF ein Problem.
Wie man Sieht, funktioniert die so einwandfrei.
Aber wenn ich dieses Blatt und die UF in einer Datei integriere, in der vom Aufbau und Code ähnliche UF sind, kommt es beim Datei öffnen zu Fehlern. (...Entwurfmodus kann nich verlassen werden xxxx  nicht erstellt werden kann..)

Liegt das an zu ähnlichen codes?
Top
#17
Hi,

liegt wahrscheinlich daran, daß die UFs oder die Makros gleich heißen.
Top
#18
Hallo.


also alle UF haben anderen Namen.

Und das ist nicht die erste die vom Code her ähnlich ist.
Generell die Macros wiederholen sich eigentlich auch nicht.
Top
#19
Hallo Mario,

ohne die Datei in der die Meldung auftaucht ist das nur eine Ratespiel.
Gruß Stefan
Win 10 / Office 2016
Top
#20
Hi,

sollte er nach 8 Monaten im Forum und 441 Beiträgen eigentlich wissen.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste