10.04.2017, 11:12
Hallo, werte KollegInnen,
ich hab ein schwieriges Problem: ich soll den Pensionantritt von Frauen in Österreich berechnen. Die Herausforderung: ab dem 1. Jänner 2024 wird das derzeitige Antrittsalter der Frauen für die Gewährung der Alterspension um 6 Monate pro Jahr bis 2033 angehoben. Erstmals betroffen von einem erhöhten Anfallsalter sind Frauen mit einem Geburtsdatum ab 2. Dezember 1963 (60. Lebensjahr und 6 Monate). Für Frauen mit einem Geburtsdatum ab dem 2. Juni 1968 gilt dann als generelles Anfallsalter das 65. Lebensjahr (gleich wie bei Männern).
Ich habe also das Geburtsdatum in der Zelle B2, hab weiter eine Hilfstabelle angelegt ("Einschleifregelung", mit drei Spalten: Jahr (ab 1.1.2024); Steigerung gesamt (60,5), und Steigerung (0,5))... Doch vor lauter SVERWEIS (en) stolpere ich. Gibt es eine einfachere Lösung?
mit bestem Dank und lieben Grüßen
ich hab ein schwieriges Problem: ich soll den Pensionantritt von Frauen in Österreich berechnen. Die Herausforderung: ab dem 1. Jänner 2024 wird das derzeitige Antrittsalter der Frauen für die Gewährung der Alterspension um 6 Monate pro Jahr bis 2033 angehoben. Erstmals betroffen von einem erhöhten Anfallsalter sind Frauen mit einem Geburtsdatum ab 2. Dezember 1963 (60. Lebensjahr und 6 Monate). Für Frauen mit einem Geburtsdatum ab dem 2. Juni 1968 gilt dann als generelles Anfallsalter das 65. Lebensjahr (gleich wie bei Männern).
Ich habe also das Geburtsdatum in der Zelle B2, hab weiter eine Hilfstabelle angelegt ("Einschleifregelung", mit drei Spalten: Jahr (ab 1.1.2024); Steigerung gesamt (60,5), und Steigerung (0,5))... Doch vor lauter SVERWEIS (en) stolpere ich. Gibt es eine einfachere Lösung?
mit bestem Dank und lieben Grüßen