23.04.2021, 06:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2021, 06:54 von schauan.)
Moin,
Zitat:auch den "1904"er "Trick" in den Grundeinstellungen von Excel, auf den ich aber lieber verzichten wollen würde.
Die verwendete "Textformel" ist hinlänglich bekannt. Du müsstest lediglich die Formel so ergänzen, dass bei leeren Zellen nix wiedergegeben wird, z.B. wenn Du Dir nicht alle Beteiligten anzeigen lässt, z.B. nur X ...
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
A
B
C
D
E
F
G
1
Datum
Nachname
Soll
Ist
Delta 1
Delta 2
2
01.03.2021
X
10:22
04:59
-0,22
-05:23
3
02.03.2021
X
08:35
09:29
0,04
00:54
4
03.03.2021
Y
10:30
10:01
-0,02
-00:29
5
03.03.2021
X
09:31
09:39
0,01
00:08
6
04.03.2021
Y
10:48
11:38
0,03
00:50
7
04.03.2021
X
09:22
09:23
0,00
00:01
8
05.03.2021
Y
11:04
10:08
-0,04
-00:56
9
05.03.2021
X
10:28
08:20
-0,09
-02:08
10
11
12
13
Summe von Delta
Spaltenbeschriftungen
14
Zeilenbeschriftungen
01.03.2021
02.03.2021
03.03.2021
04.03.2021
05.03.2021
Gesamtergebnis
15
X
-0,22
0,04
0,01
0,00
-0,09
-0,27
16
Y
-0,02
0,03
-0,04
-0,02
17
Gesamtergebnis
-0,22
0,04
-0,01
0,04
-0,13
-0,29
18
19
Namen
01.03.2021
02.03.2021
03.03.2021
04.03.2021
05.03.2021
Gesamtergebnis
20
X
-05:23
00:54
00:08
00:01
-02:08
-06:28
21
Y
-00:00
-00:00
-00:29
00:50
-00:56
-00:35
22
Gesamtergebnis
-05:23
00:54
-00:21
00:51
-03:04
-07:03
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
23.04.2021, 08:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2021, 08:42 von schauan.)
Hallöchen,
hier mal noch ein Hinweis. Wenn Du meinen Ansatz weiter verfolgen willst, könntest Du die eigentliche Pivot auch ausschneiden und z.B. auf ein anderes Blatt legen und das Filtern der Namen über einen Datenschnitt ausführen. Siehe auf dem Bild. Die Anpassung der Formeln wegen der "leeren" Ergebnisse bei Y überlasse ich weiterhin Dir Die blaue Färbung der Pivot, die hier z.B. in der Zeile mit der Gesamtsumme fehlt, könnte man über bedingte Formatierung erzeugen. Und die zusätzliche "Dezimalspalte" könnte man mit weißer Schrift auf weißem Grund "ausblenden" oder wie auch immer verbergen.
Du siehst, mit einigen "Verrenkungen" geht es. 1904 wäre nicht so aufwändig, "nur" das man aufpassen muss, das man sich durch die Einstellung nicht Fehler in andere Berechnungen zieht .
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Ja, das sieht beides sehr gut aus. Verratet ihr mir noch, wie ihr das jetzt gemacht habt, auch ohne den Trick vielleicht? Den will ich nicht anwenden, weil ich zu viel negatives darüber gehört habe und da das ja auch bei meine Kollegen dann geändert bzw. immer wieder aktiviert/deaktiviert werden müsste.
23.04.2021, 08:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2021, 08:41 von schauan.)
Hallöchen,
das war wohl früher in älteren Versionen mal so, dass die Einstellung 1904 Auswirkungen auf andere / neue Dateien haben konnte, je nachdem, in welcher Reihenfolge man da was geöffnet, erstellt oder eingestellt hat. Mit aktuellen Versionen kann ich diese Vorbehalte aber nicht mehr nachvollziehen.
Da die Einstellung zumindest in der kompletten Datei wirkt musst Du jedoch aufpassen, wenn darn noch andere Berechnungen wirken.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
das war wohl früher in älteren Versionen mal so, dass die Einstellung 1904 Auswirkungen auf andere / neue Dateien haben konnte, je nachdem, in welcher Reihenfolge man da was geöffnet, erstellt oder eingestellt hat. Mit aktuellen Versionen kann ich diese Vorbehalte aber nicht mehr nachvollziehen.
Da die Einstellung zumindest in der kompletten Datei wirkt musst Du jedoch aufpassen, wenn darn noch andere Berechnungen wirken.
soweit ich das mit meinen geringen Kenntnissen übersehen kann, wird die 1904 Einstellung nur noch für diese Mappe angewendet und nicht für die gesamte Excel-Version
23.04.2021, 08:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2021, 09:01 von schauan.)
Hallöchen,
ich hab jetzt mal meinen alten Laptop rausgeholt, in Excel 2000 hatte das auch nur Einfluss auf die Datei mit den Einstellungen und nicht excelweit. Man sollte es vielleicht nicht in eine personl.xls* reinbringen Im Anhang hab ich mal noch die Datei mit dem Datenschnitt, wie gesagt, mit dem beschriebenen Optimierungsbedarf
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28 • Raffa1887